14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Investition in Schulen

Unterhalt ist teuer


Löhne (LZ). Eigentum verpflichtet: Die Stadt Löhne hat im Kalenderjahr 2006 bereits mehr als eine halbe Million Euro für die Unterhaltung der Schulbauten ausgeben müssen. Dazu kommen 55 000 Euro für einen Wasserschaden im Neubau des Gymnasiums, die allerdings von der Versicherung ersetzt werden.
Größte Einzelmaßnahme war einer Vorlage für den Schulausschuss an diesem Mittwoch - 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses - zufolge die Dacherneuerung der Grundschule Halstern mit knapp 100 000 Euro. Mit mehreren zehntausend Euro schlugen auch die Gestaltung der Außenanlage der Grundschule Löhne-Ort (25 600 Euro), die Umgestaltung in Mennighüffen-Ost (46 000), die Dacherneuerung in Mennighüffen-West (37 000) und das Entfernen der Treppenanlage der Sporthalle Melbergen (20 000).
Matthias Kreft aus der Immobilienwirtschaft schlägt vor, den Haushaltsbetrag für die Schulunterhaltung kontinuierlich weiter zu erhöhen. Nur so sei der Substanzerhalt des kommunalen Vermögens dauerhaft zu sichern. Im Vergleich zum Vorjahr war der Etatposten jedoch bereits um 100 000 Euro erhöht worden.

Artikel vom 14.11.2006