17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olympische Idee
hat Konjunktur

Mitgliederzahl der DOG verdoppelt

Paderborn (WV). Die olympische Idee hat Konjunktur im Hochstift Paderborn. Immer mehr Firmen, Sportvereine, Schulen, Institutionen und Privatpersonen wollen Fairness, Teamgeist und Leistungsbereitschaft in der Region aktiv fördern.
Der Paderborner Zweigstelle der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) mit ihrem rührigen Vorstand ist es in den zurückliegenden Monaten besonders eindrucksvoll gelungen, die Begeisterung für die olympischen Werte zu wecken: Die Mitgliederzahl konnte binnen Jahresfrist auf 108 mehr als verdoppelt werden! Damit verzeichnen die Paderborner bundesweit den zweithöchsten Zuwachs gleich hinter der großen Zweigstelle in Berlin.
Eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro sind jetzt der willkommene Lohn der vielfältigen Bemühungen der DOG, das Engagement in der Region auf eine möglichst breite Basis zu stellen. Der Funke für die »Faszination Olympia« sprang unter anderem über beim »1. Olympischen Abend« mit 220 Gästen und einem hochkarätig besetzten Podium im März dieses Jahres.
»Das Preisgeld kommt unseren Projekten zugute«, freut sich die Vorsitzende der DOG Paderborn Margit Budde. Gemeinsam mit ihrem Mitstreitern hat sie sich vor allem der Initiative »Kinder bewegen« verschrieben, die die Bewegungserziehung in Kindergärten fördert. Die DOG Paderborn, die zu den aktivsten der bundesweit 51 Zweigstellen gehört, hat sich zum Ziel gesetzt, im Hochstift noch bekannter zu werden und noch mehr Gleichgesinnte für sich zu gewinnen.

Artikel vom 17.11.2006