14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiteste Reise mit Sieg »versüßt«

Tischtennis: TTSV-Team gewinnt in Metelen - »Zweite« unterliegt im Kellerduell

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/jen). Die weiteste Auswärtsfahrt hat sich für die 1. Herrenmannschaft des TTSV Schloß Holte-Sende gelohnt. Vom TTV Metelen brachten »Slawa« Zhadzko und Co. einen feinen 9:6-Sieg mit nach Hause, was die Punktebilanz des TTSV auf 9:5 Zähler anwachsen ließ. Das bedeutet Oberligarang fünf.

In diesem Spiel brachten die Anfangsdoppel eine 3:0-Führung, wodurch bereits sehr früh der Grundstein für den Erfolg des TTSV gelegt wurde. Das war auch gut so, denn in den nachfolgenden Einzeln war die Mannschaft bei weitem nicht so souverän, wie man sich das eigentlich vorgestellt hatte.
Insbesondere Rastsislau Zhadzko fühlte sich angesichts des schönen Vorsprungs so sicher, dass er nach gewonnenem ersten Einzel das zweite Spiel nach mehrfacher hoher Führung praktisch abschenkte. Julian Sekic kämpfte bravourös, kam aber ebenfalls nicht über eine 1:1-Bilanz in den Einzeln hinaus. Lediglich Sebastian Guhe in der Mitte war wieder einmal »Mister Zuverlässig« und ließ mit zwei Erfolgen nichts anbrennen. Daniel Hoppe war nach verlorenem ersten Einzel so verärgert, dass er seinen Schläger zerbrach; eine »Hilfsmaßnahme«, über die der Gegner im zweiten Spiel sehr dankbar war und Daniel ebenfalls sicher abfertigte.
Zur Sensation kam es in den Spielen von Alexej Martens. Dieser war im ersten Einzel noch sicherer Sieger, musste aber im zweiten Spiel zum ersten Mal in dieser Serie eine Niederlage akzeptieren, als er knapp im fünften Satz geschlagen wurde. Seiner stolzen Bilanz von 13:1 Punkten dürfte das aber nicht so sehr schaden. Uli Watermann spielte »unten« ebenfalls 1:1 und blieb damit im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Die TTSV-Mannschaft sollte sich in den folgenden Spielen wieder auf ihre alte Spielstärke besinnen, damit die bisher erfolgreichste Serie in der Oberliga weiter ausgebaut werden kann.
Herren-Landesliga: Der erwartete Sprung in das Tabellenmittelfeld ist der 2. Mannschaft des TTSV nicht gelungen. In einem spannenden Kellerkrimi gegen TuRa Elsen verlor der TTSV 7:9. Nach einer 2:1-Führung in den Doppeln (Jörg Reisewitz/Franco Strauß und Eckard Otto/Alexander Knezevic gewannen sicher, Metin Kaya/Christoph Aßmann verloren knapp) waren nur noch Reisewitz (1), Otto (1), Strauß (2) und Kaya (1) in den Einzeln erfolgreich. Franco Strauß blieb damit in allen Spielen ungeschlagen, während Alexander Knezevic und der sonst so zuverlässige Christoph Aßmann kein Einzel gewinnen konnten.
Die Holter verloren dieses Spiel nach einem großartigen Kampf und das lässt darauf hoffen, dass in den folgenden Spielen vielleicht einmal das Glück auf die Seite des TTSV zurück kehrt, damit eventuell noch ein paar Überraschungspunkte eingefahren werden können. Sollte das nicht gelingen, sieht es finster um den Klassenerhalt aus.
Nach der großen Werbeaktion für dieses Spiel konnte sich die Mannschaft über mangelnde Zuschauerunterstützung nicht beklagen. Nahezu 50 Zuschauer verfolgten diesen spannenden Abstiegskampf. Die Mehrzahl von ihnen stammte aus den Reihen der zweiten und dritten Herrenmannschaft des VfB Schloß Holte, die ihrem alten Kumpel Christoph Aßmann ihre Unterstützung in diesem Spiel nicht verweigern wollten.
Seine ehemaligen Mannschaftskameraden feuerten den TTSV ununterbrochen an, konnten aber die Niederlage letzten Endes auch nicht verhindern. Die Fußballexperten waren jedenfalls angetan vom spannenden Geschehen an den grünen Platten und versprachen, in Zukunft wiederzukommen.
Herren 2. Bezirksklasse: Die dritte Mannschaft des TTSV unterlag knapp mit 7:9 beim TTV Hövelhof. Die Doppel, sonst die Stärke der TTSV-Akteure, stachen dieses Mal nicht. Nur Uwe Stegemann/Hugo Kempf konnten sich durchsetzen. Die weiteren Zähler holten Peter Gerkens, Stegemann (je 2), Jörg Schittkowski und Kempf (je 1). Das kommende Spiel gegen den Gütersloher TV wollen die Holter unbedingt gewinnen, um den guten Platz im Tabellenmittelfeld zu behaupten.
Herren-Kreisklasse: Einen überragenden Erfolg feierte die »Vierte« des TTSV, die den klaren Favoriten TSG Rheda II mit 9:5 aus der Halle fegte. Entscheidend für den überraschenden Erfolg war die gute Ausgangsposition, die sich die Gastgeber durch drei Doppelsiege erarbeitet hatten. Ralf Bonen/Martin Aßmann, Andre Weitekemper/Jürgen Brechmann und Klaus Bostelmann/Julian Bieniek hatten sich durchgesetzt. In den Einzeln punkteten Bonen (2), Bostelmann (1), Aßmann (2) und Bieniek (1).
Damen-Kreisliga: Die »Dritte« des TTSV Schloß Holte-Sende ist Herbstmeister der Kreisliga. Gegen den zuvor punktgleichen Gegner BTG Bielefeld wurde ein 8:4-Sieg eingefahren. Im Doppel gewannen Isabell Braun/Mareike Hölscher klar, während Marion Aßmann/Nina Brummel eine Niederlage hinnehmen mussten. In den Einzeln punkteten Braun (3), Aßmann (1), Hölscher (2) und Brummel (1).

Artikel vom 14.11.2006