15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtliche
Konzerte in der
Puppenstube

Benefizabende im Gastlichen Dorf

Delbrück (WV/spi). Zwei außergewöhnliche Benefiz-Weihnachtskonzerte finden am Sonntag, 3. Dezember, sowie am Samstag, 16. Dezember, jeweils um 19 Uhr, im Gastlichen Dorf in Sudhagen statt: Der große Heuboden im prächtigen »Hof Westermeier« mit seiner original restauruerten Strobel-Orgel (1912) verwandelt sich dabei in eine riesige Puppenstube.

Die Idee zu diesen Weihnachtskonzerten im traditionell-besinnlichen Stil hatte Gastgeber Heinz-Josef Antpöhler, der schon mehrfach mit großem Erfolg Benefiz-Konzerte veranstaltet hat.
Erna Kuhlmann aus Delbrück übernimmt die Dekoration des Heubodens und zeigt dort eine Auswahl ihrer über Jahre hinweg handgefertigten Puppen, Puppenstuben und Puppenstubenmobiliar.
Die Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvoll-ansprechendendes Konzert freuen. Als Solisten wirken mit Melanie Howard (Sopran), Josef Dreier (Tenor) sowie Heinz-Josef Antpöhler (Bass). Acht junge Sängerinnen vom Bürener Kinderchor, die sich als Gruppe »Fine art« selbständig gemacht haben, werden zusätzlich für einen musikalischen Höhepunkt sorgen.
Begleitet wird das Konzert von den Klängen der historischen Strobel-Orgel; die Moderation übernimmt in bewährter Weise August Vöcking.
Im Laufe des zweistündigen Konzertes ist eine Pause von 15 Minuten eingeplant; während dieser Zeit werden Getränke verkauft, Snacks gibt es kostenlos. Die Eintrittskarten kosten 12,50 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 17. November, bei Alte Pachen am Kirchplatz in Delbrück, im Gastlichen Sorf in Sudhagen (Tel.: 05250/514167) und bei Wiltrud Antpöhler, Tel.: 0171/5100105.
Der Eintrittspreis wird zur Kostendeckung erhoben. Überschüsse und Spenden des Konzertes gehen an das Projekt für brasilianische Straßenkinder »Fazenda de Esperanca - Bauernhöfe der Hoffnung«, für das sich Heinz-Josef Antpöhler bereits seit geraumer Zeit engagiert (das WV berichtete). Die persönliche Übergabe der Spendensumme garantiert Heinz-Josef Antpöhler persönlich.
Für das Projekt ist ein Spendenkonto eingerichtet worden bei der Bank für Kirche und Caritas eG Paderborn, Kontonummer 54 508 600, Bankleitzahl 472 603 07; Stichwort »Sozialwerk Nossa Senhora«.

Artikel vom 15.11.2006