18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ten Hompel als Clubchef bestätigt

Für Ski-Freizeit noch Plätze frei - Ski-Gymnastik startet am 4. Januar


Warburg (WB). Peter ten Hompel bleibt auch in den kommenden beiden Jahren Vorsitzender des Skiclubs Warburg.
Er wurde während der Jahreshauptversammlung von den Mitgliedern im Amt bestätigt. Die 2004 neu gewählten beiden Vorsitzenden Peter ten Hompel (1. Vorsitzender) und Werner Koch (2. Vorsitzender) können zusammen auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen sie den Skiclub mit neuen Ideen bereichert und weitergeführt haben. Unter anderem gab es eine Orientierungsfahrt, die auch Nicht - Skiclubmitglieder begeisterte. Dies bestätigten die anwesenden Mitglieder, die beide einstimmig wiederwählten. Jürgen Schlüter, der mehr als 15 Jahre im Vorstand mitgewirkt hat, stellte sich nicht zur Wiederwahl.
Für seinen Einsatz im Verein bedankte sich Peter ten Hompel bei Schlüter, der zudem lange Zeit in der Funktion des Lehrwarts im Skiclub tätig war und als solcher auf Skifahrten als Skilehrer für Neuanfänger oder zum Auffrischen der Fähigkeiten geübter Skifahrer zur Verfügung stand. Das Amt des Lehrwarts wurde nicht neu besetzt. Der übrige Vorstand stellte sich zur Wiederwahl und wurde ebenfalls von den Anwesenden bestätigt.
Vorsitzender Peter ten Hompel ging bei der Fortsetzung der Versammlung auf die kommenden Aktivitäten ein, über die auch die Homepage www.ski-club-warburg.de immer aktuell informiert. Ab dem 4. Januar findet in der Eisenbahner-Turnhalle jeden Donnerstag von 20 bis 21 Uhr die Ski-Gymnastik auch für Nicht-Mitglieder statt.
Vom 10. bis 17. Februar geht es zum Skifahren in das Arlberggebiet. Die zweite Skifreizeit führt dann vom 7. April bis 14. April ins Stubaital. Diese Fahrt findet in den Osterferien speziell für schulpflichtige Kinder und Jugendliche statt, die vom Skiclub mit einem Zuschuss unterstützt werden, wenn sie am Skischulunterricht teilnehmen. Aber auch Erwachsenen können an der Fahrt teilnehmen. Für beide Fahrten sind noch Plätze frei. Interessierte können sich anmelden über die Homepage oder telefonisch unter der Nummer 05641/4698.

Artikel vom 18.11.2006