16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hausaufgabenhelfer gesucht

Familienzentrum hofft für Schülerhilfe auf Unterstützung


Halle (kg). Für Ernst-August Eckernkamp ist es ein Vergnügen zu unterrichten - auch im Ruhestand. Aber man muss nicht wie er ehemaliger Gymnasiallehrer für Englisch und Französisch sein, um ein großes Stück Hilfe bei den Hausaufgaben bieten zu können. Mütter von Schulkindern und selbst etwas ältere Schüler werden jetzt für die Hausaufgabenhilfe unter dem Dach des Haller Familienzentrums gesucht.
Hausaufgabenhilfe in Halle läuft bislang noch auf mehreren Schienen. Hauptamtliche, ehrenamtliche und Honorarkräfte bieten derzeit ein- bis zweimal wöchentlich Betreuungen für Schüler an. Im Wohnheim an der Moltkestraße erledigen zehn Kinder bis zu 14 Jahren aus Jugoslawien, Armenien, dem Kosovo und Afghanistan unter den Augen eines Betreuers ihre Schularbeiten. Im Sandkamp sind es sogar 15 bis 20 Kinder. Und im Bürgerzentrum Remise gibt es eine kleine Schar von Jugendlichen, die jüngeren unter dem Motto »Schüler helfen Schülern« unter die Arme greifen.
Ernst-August Eckernkamp hilft seit ein paar Wochen drei Kindern aus Kurdistan. Zwei Viertklässler und ein Kind, das gerade zur Gesamtschule gewechselt ist, haben bei ihm Einzelunterricht, damit sie schulisch nicht scheitern.
»Der Bedarf ist wirklich sehr groß«, ist sich Karin Elsing, die Leiterin des Familienzentrums einig mit Ulrike Wierum, Annegret Tubbesing, Brigitte Below, Ernst-August Eckernkamp, Katarzyna Dudek-Büyük und Volker Schipper. »Es wäre wunderschön, wenn wir weitere Unterstützung hätten. Das können Jugendliche sein, die mitmachen, aber auch Erwachsene«. Interessenten können sich melden im Familienzentrum unter der Rufnummer % 666 209 oder im Jugendzentrum unter % 16 548.

Artikel vom 16.11.2006