16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Verl
Beate Melcher-Knapp
Bürokauffrau

Etwas im kaufmännischen Bereich zu machen - das schwebte Beate Melcher-Knapp vor, als sich die Zeit an der Hauptschule Rietberg dem Ende zu neigte und es darum ging, die berufliche Zukunft zu planen. Sie entschied sich für die private Berufsfachschule der Bertelsmann AG und machte anschließend eine zweijährige Ausbildung zur Bürokauffrau, ebenfalls in dem Gütersloher Medienkonzern. »Das würde ich jederzeit wieder so machen. Denn durch Berufsfachschule und Ausbildung habe ich viel gelernt«, sagt Beate Melcher-Knapp (38) rückblickend.
Nach der Ausbildung blieb sie bei Bertelsmann, war dann für einige Zeit bei Nüßing tätig und ging wieder zurück zu Bertelsmann. Zum 1. Dezember 2000 wechselte sie vom kaufmännischen in den Verwaltungsbereich und führte fortan das Sekretariat von Susanne Koch, der Ersten Beigeordneten der Gemeinde Verl. »Verwaltung statt Unternehmen, das war bezüglich der Arbeitsabläufe schon eine große Umstellung«, erinnert sich Beate Melcher-Knapp. Inzwischen hat die Westerwieherin erneut die Stelle gewechselt - allerdings nur intern: Seit dem 1. Juli ist sie als Sekretärin von Bürgermeister Paul Hermreck tätig.
Post und Korrespondenz, Telefon, Terminabsprachen, Besprechungsvorbereitungen - all das gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie dem Bürgermeister den Rücken frei zu halten, wenn es zeitlich eng wird. Ein Tätigkeitsfeld, das Beate Melcher-Knapp viel Freude macht. Hinzu komme das gute Betriebsklima im Rathaus und das nette Miteinander unter den Kollegen, hebt sie hervor.
Von etwa 7.30 bis 17 oder 18 Uhr, je nachdem, was anliegt, sitzt Beate Melcher-Knapp an ihrem Schreibtisch im Vorzimmer des Bürgermeisters. Die verbleibende Freizeit füllt die 38-Jährige, die mit Ehemann Antonius Melcher in Westerwiehe wohnt, gerne mit Sport und mit einer Fremdsprache: »Seit fünf Jahren lerne ich Spanisch, weil ich die Sprache sehr mag und sich vom Spanischen auch Italienisch und Französisch gut ableiten lassen«, erzählt sie. Allerdings: »Für das Vokabeln lernen fehlt mir oft die Zeit«, bedauert Beate Melcher-Knapp, die außerdem gerne Ski fährt oder an der Nähmaschine kreativ ist.Elke Hänel

Artikel vom 16.11.2006