15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

96 Spieler stechen und
reizen um wertvolle Preise

Skatturnier in Steinhausen kam bestens an


Steinhausen (WV). Zum 17. großen Skatturnier der »Steinhäuser Buben« begrüßte Vorsitzender Bernhard Gerken jetzt 96 Teilnehmer, darunter auch zehn Damen, im Saal der Gaststätte Borghoff. Sein besonderer Willkommensgruß galt dabei dem Landesverbandspräsidenten Peter Tripmaker aus Beckum sowie dem Vorsitzenden der Verbandsgruppe Westfalen-Lippe, Walter Frank aus Werl, die mit ihrer Teilnahme den hohen Stellenwert der Veranstaltung unterstrichen.
In zwei Serien zu je 48 Spielen und gut vier Stunden wurden um die 42 ausgesetzten Preise auf hohem Niveau die Karten gereizt. Glücklicher Sieger und Gewinner des mit 300 Euro dotierten ersten Preises wurde Uwe Röhr aus Unna-Massen vom Club »Herz As Ardey« mit insgesamt 3178 Punkten bei 28-2 Gewinnspielen.
Jürgen Engel aus Borgentreich belegte mit 3069 Punten (30-2) den zweiten Platz vor Monika Brenke (Soest), die mit 2962 Punkten gleichzeitig auch als beste Dame abschnitt. Mit dem vierten Platz und 2886 Punkten wurde Jörg Trilling der beste »Steinhäuser Bube«.
Gut kam auch die Tandem-Wertung an. Sieger wurde bei 28 Teams das Tandem Wilfriede Scholz/Jörg Trilling (»Steinhäuser Buben«) mit 5190 Punkten knapp vor Jürgen Engel und August Kersting (Borgentreich/Istrup) mit 5188 Punkten.

Artikel vom 15.11.2006