14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junges Team will
im Kreis für neue
Impulse sorgen

Sozialdemokraten sehen Alternativen

Von Harald Iding
Kreis Höxter/Nieheim (WB). Mit starkem Rückenwind ihrer Mitglieder in den Ortsverbänden will sich die SPD im Kreis den Herausforderungen der nächsten Jahre stellen. Das betonte jetzt ihr Vorsitzender Johannes Reineke aus Nieheim.

Denn die jüngsten Personalentscheidungen beim Kreisparteitag 2006 in Höxter und die Wahlen des »Geschäftsführenden Vorstandes« erst vor wenigen Tagen in Brakel zeigen: Die SPD will durchstarten. »Bis bis zum Parteitag 2008 werden wir uns noch intensiver mit dem Thema Bildung und den anstehenden Wahlen befassen«, stellte der neu gewählte Vorsitzende Reineke heraus. Im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT wollte er nicht ausschließen, bei der nächsten Kommunalwahl wieder als Spitzenkandidat zu kandidieren (siehe »Fünf Fragen an«). Nachdem der Kreisvorstand mit dem 24-jährigen Swen Horstmann (Schriftführer) schon einen neuen Impuls bekommen hat, wird der »Geschäftsführende Vorstand« nun auch durch Klaus Seifert als Beauftragten für Bildung und Friedhelm Rüther (zuständig für Wahlkämpfe) verstärkt. »Es dürfte das jüngste Vorstandsteam einer Kreis-SPD in Nordrhein-Westfalen sein«, freut sich Reineke über den schwungvollen Auftakt und den Ehrgeiz, das »Ruder doch einmal rumzureißen«. Denn die Sozialdemokraten wollen da ansetzen, wo andere ihrer Meinung nach längst kapitulieren. Reineke: »Es fehlen neue Ideen für den Kreis. Die Bildung liegt am Boden und die Wirtschaft klagt über mangelnde Unterstützung. Wir wollen dagegen Alternativen aufzeigen!«

Artikel vom 14.11.2006