16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchlengern verpasst »Big Point«

Sportkegeln: KSK II erlebt äußerst spannendes Derby gegen Ahle I


Kirchlengern (BZ). Für die 1. Mannschaft der Sportkegler der KSK Kirchlengern stand an diesem Wochenende ein Doppelspieltag auf dem Programm. Dabei wurden drei Punkte verschenkt, die in der Endabrechnung fehlen könnten. Die anderen Mannschaften punkteten, wobei besonders die »Vierte« überraschte.
Westfalen-Nord-Liga: Gütersloh - KSK I 4.896 LP:4.895 LP/2:1 Pkt./39:39 ZP. Beim Titelmitfavoriten entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Biegen und Brechen. In der Gewissheit »Big Points« machen zu können, hielt KSK dagegen. Am Ende musste man in eine unglückliche Niederlage mit nur einem Leistungspunkt (LP) einwilligen. Enttäuscht kehrten Thomas Weßell (839/11), Bernd Augustin (821/9),Karl-H. Krahn (820/8), Michael Kahleis (817/6), Thomas Schnürch (803/3) und Holger Knauf (795/2) zurück.
KSK I - Porta I 4.875 LP:4.741 LP/2:1 Pkt./46:32 ZP. Steckte der Schock vom Gütersloh-Spiel noch in den Knochen? Nicht anders zu erklären ist es, dass trotz der guten Ergebnisse von Karl-H. Krahn (851/12), Michael Kahleis (850/11) und Thomas Weßell (838/9) der Zusatzpunkt abgegeben wurde. Das gleich alle anderen drei Kegler Bernd Augustin (784/6), Holger Knauf (784/4) und Thomas Schnürch (768/3) mehr oder weniger klar an der 800er-Marke scheiterten, ist unerklärlich.
Bezirksliga: KSK IIÊ- Ahle I 3.195 LP:3.147 LP/2:1 Pkt./20:16 ZP. Ein Ortsderby auf hohem Niveau erlebten die Zuschauer. Dabei nahm Ahle nach einer starken Auswärtsleistung mit Klaus Vietinghoff (805/6), Günter Diddens (804/5), Gerhard Brähler (778/3) und Uwe Rieke (760/2) verdient den Zusatzpunkt mit. Udo Werner erzielte auf Seite der Gastgeber mit 840 LP die Tagesleistung und steigerte seine persönliche Bestleistung um einen Leistungspunkt. Ihm folgten Thomas Weßell (817/7), Rolf Tiemann (789/4) und Hans-Joachim Pilz (749/1).
Bezirksklasse: Petershagen ÊÑÊ KSK III 2.875 LP:2.794 LP/2:1 Pkt./18:18 ZP. Die siegte in der Besetzung Andreas Wünsche (727/8), Frank Becker (725/7), Ralf Stephan (684/2) und Rüdiger Knauf (658/1).

Artikel vom 16.11.2006