13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ich geh' mit
meiner Laterne

Kinder feiern Martinsumzug

Hiddenhausen (jp/tm). »Ich gehĂ• mit meiner Laterne« sangen 80 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, als sie am Donnerstagabend in einem bunten Laternenumzug eine große Runde um das Oetinghauser AWO-Heim wanderten. Der AWO-Ortsverein organisiert den Umzug seit mehr als 15 Jahren zusammen mit dem Familienbildungswerk.
In der Dunkelheit halfen die bunt leuchtenden Laternen, den richtigen Weg zu finden. Wie die von dem fünfjährigen Tom, der seine »Wilde Kerle«-Laterne von seinem Vater geschenkt bekommen hatte, während Fabian (6) und Jonas (6) ihre Lichtmacher im Kindergarten und zu Hause mit viel Liebe selbst bastelten. Die zehnjährige Eva trug sogar zwei Laternen. Nach der Wanderung gab es für jedes Kind zur Stärkung einen Stutenkerl und Musik von Brigitte Bache am Akkordeon.
Mit vorwiegend selbst gebastelten Laternen zogen Kinder auch am Samstagabend durch die Großgemeinde. Sowohl im Ortsteil Eilshausen als auch in Schweicheln-Bermbeck hatten die Kirchengemeinden große Laternenumzüge organisiert.
Während in Eilshausen sowohl die katholischen- als auch die evangelischen Gemeinden gemeinsam zum Umzug eingeladen hatten, wurde die Lichterwanderung in Schweicheln von Pastor Walter in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, dem Sportverein und Förderverein sowie Elternrat des örtlichen Kindergartens organisiert. Für musikalische Unterstützung sorgte der Posaunenchor der Kirchengemeinde.
In Eilshausen wurde der Umzug von den Bläsern des CVJM Posaunenchors begleitet. Auch ein Pferd mit Reiter, der den heiligen St. Martin darstellen sollte, begleitete hier den Umzug. Vor dem gemeinsamen Marsch trafen sich die Kinder der Gemeinde Eilshausen in der katholischen St. Bonifatius Kirche, um dort der Geschichte von St. Martin zu lauschen.

Artikel vom 13.11.2006