15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

U12 ist die
Ausnahme

Nur ein Baskets-Sieg


Paderborn (sh). Den einzigen Sieg holte am achten Spieltag die U12 der Paderborn Baskets in der Regionalliga - den aber sehr deutlich, 125:29 gege Brackwede. Die übrigen NRW-Teams mussten ihren Gegnern gratulieren.
Jugendregionalliga   U12 offenPaderborn Baskets - SV Brackwede 125:29. Eine von Beginn an eindeutige Angelegenheit war erneut das Auftreten der Baskets. Alle Spieler und Spielerinnen kamen zu vielen Spielzeiten und trugen sich in die Scorerliste ein. Die Gastgeber stehen damit mit 16:0 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze.
NRW-Liga   U14 offenPaderborn Baskets - TSV Leverkusen 66:79. Nur ein Mal (2:0)Êführten die Baskets, rannteÊanschließend ständig einem Rückstand hinterher. Die Gäste lagen schon zur Pause mt 43:27 in Front. Größenvorteile und eineÊclevereÊVerteidigung verhalfen Leverkusen zum ungefährdeten Erfolg.Ê»Wir waren im Angriff zu hektisch und haben es nicht verstanden, in derÊVerteidigung dagegen zu halten«, so Baskets-Trainer Hamed Attarbashi. Beste Paderborner Werfer waren: Dominic Schell (19 Punkte), Leon Creutzmann (17) und Jan Köplin (9).
U16 männlichPaderborn Baskets - Rhöndorfer TV 62:74. Die Jungs von Coach Martin Krüger konnten leider nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Nach einem 44:56-Rückstand kamen sie zwar wieder zurück (52:56; 30. Minute), agierten aber weiterhin zu ängstlich im Angriff. Die zielstrebigeren Rhöndorfer zogen im Schlussabschnitt mit aggressiverem Spiel davon, auf Paderborner Seite punkteten Carsten Fiege (13 Punkte) und Martin Schmeling (13) am besten.
U18 männlichPaderborn Baskets - DJK Adler Frintrop 69:84. Einen schlechten Start erwischten die Baskets (8:23; 10. Minute). Dann wurden die Schützlinge von Trainer Artur Gacaev endlich wach, verkürzten und hielten die Partie bis zur 30. Minute offen (43:39). Im Schlussviertel waren die Adler dann aber auf keiner Position zu stoppen, Paderborn fand kein Mittel mehr gegen die Gäste. Jan Möhring (23 Punkte), Maximilian Dühring (13) und David Riemer (12) warfen am erfolgreichsten.

Artikel vom 15.11.2006