13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Appell an die Ohren und
an den Sinn für Humor

Kleine Konzerte und Sketche auf dem Hof Ordelheide


Steinhagen (sl). Die Scheune war voll besetzt, Heizlüfter sorgten für wohlige Wärme und auf einem Tisch stand bereits Glühwein für den späteren Abend bereit. Klangvolle Holzbläserklänge zur Melodie von »Will you go walk the woods so wild« stimmten das Publikum auf den Konzertabend am Freitag auf dem Hof Ordelheide ein.
Bereits zum zweiten Mal trat das Holzblasorchester »Pfiffikus« unter Leitung von Anna Irene Stratmann zusammen mit dem Chor »Con-Takt« unter der Leitung von Jochen Schwalbe in den Räumlichkeiten des Sandforther Bauernhofs auf. Zwischenzeitlich ist die Scheune in »Kulturscheune« umbenannt worden. Und so gab es auch jetzt wieder »Kultur pur«.
Das Programm erinnerte mit eher melancholischen, besinnlichen Lieder immer wieder an die herbstliche Jahreszeit. Swing-Stücke lockerten die Zusammenstellung auf. Ein Beitrag musste ausfallen, weil die Grippewelle zugeschlagen hat. »Das Gemshornquartett ohne zwei Bläser macht nicht viel Sinn«, bemerkte Anna Irene Stratmann.
Neben dem Gehörsinn appellierte der Heimatverein auch an den Sinn für Humor. In zwei Sketchen nahmen Renate und Wilken Ordelheide die Leiter aufs Korn. Was Gebisse mit dem Brockhagener Orchester und eine Bach-Perücke mit dem Steinhagener Chor zu tun haben, klärten sie mit viel Witz auf.

Artikel vom 13.11.2006