27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Selbstbewusst

Zwei Allradsysteme - Kia Sorento


Der Kia Sorento wird mit zwei leistungsstarken Triebwerken angeboten: einem 2,5-Liter-Dieselaggregat mit variabler Turbinengeometrie (VTG), das 125 kW/170 PS leistet und serienmäßig mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert ist. Wer lieber einen Benziner lenkt, fährt gut mit dem neuen 3,3-Liter-Sechszylinder (177 kW/241 PS).
Das Fahrwerk des Sorento mit doppelten Querlenkern vorn und einem Fünflenker-System hinten meistert unwegsames Gelände souverän. Leistungsfähige Gasdruckstoßdämpfer sorgen für eine ruhige Fahrt. Das Allrad-System kann per Knofpdruck aktiviert werden. In der EX-Ausführung ist es serienmäßig elektronisch gesteuert, verteilt die Motorkraft variabel auf Vorder- und Hinterräder.
Die Passagiere reisen im Sorento auf fünf bequemen Sitzplätzen mit reichlich Kopf- und Beinfreiheit. Höhenverstellbare Kopfstützen und Dreipunktgurte sind Standard, ebenso die Lordosenstütze im Fahrersitz. Die Rückbank ist im Verhältnis 60:40 geteilt und kann so eingeklappt werden, dass eine völlig ebene Ladefläche entsteht. Stattliche 1751 Liter hat der Laderaum dann aufzuweisen.
Alle Varianten verfügen über ein elektronisches Stabilitätsproramm (ESP) sowie ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD).

Artikel vom 27.01.2007