11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Nicaragua

Nicaragua hat bei einer Größe von etwa 120000 Qudratkilometern etwa die Fläche der ehemaligen DDR aufzuweisen bei gegenwärtig rund 5,5 Millionen Einwohnern.
Das Land in Mittelamerika, einstige spanische Kolonie und seit 1821 unabhängig, zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Nach dem Sturz des Diktators Somoza in der Revolution 1979 übernahmen die Sandinisten die Macht.
Das Pro-Kopf-Einkommen wird für 2003 mit 623 Euro angegeben. 50 Prozent der Bevölkerung leben in Armut, in der Landbevölkerung steigt der Anteil auf bis zu 70 Prozent.
155 Bürgermeistereien sorgen für die kommunale Verwaltung. Condega sei stets im nationalen Vergleich auf den vorderen Plätzen zu finden, bemerkt der Löhner Partnerschafts-Experte. Bei diesem Vergleich gehe es um die Effizienz der Entwicklung. Die partnerschaftlich verbundenene Flächengemeinde mit 10000 Einwohnern, zumeist Bauern, liegt etwa 190 Kilometer nörlich der Hauptstadt Managua.

Artikel vom 11.11.2006