11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Journalistische Qualität

Redakteurin Esther Steinmeier erhält Wissenschafts-Preis

Bielefeld/Berlin (WB). Die Jury lobt die »große journalistische Qualität und fachliche Güte«: WESTFALEN-BLATT-Redakteurin Esther Steinmeier ist im Rahmen des Wettbewerbs »Hauptsache Biologie« in Berlin für ihren Wissenschafts-Beitrag »Der stumme Regisseur« ausgezeichnet worden.

Komplizierte wissenschaftliche Sachverhalte möglichst verständlich für die Leser dieser Zeitung aufzubreiten und darzustellen - das hat sich Esther Steinmeier zur Aufgabe gemacht.
Ob technische Zukunftsprojekte, medizinische Fortschritte oder biologische Entwicklungen - die 39-Jährige schaffte es immer wieder, die zumeist überaus komplizierten Sachverhalte mit leicht verständlichen Formulierungen zu erklären. Unermüdlich ihr Einsatz zudem, die beteiligten Wissenschaftler für außergewöhnliche begleitende Fotoideen zu begeistern oder anderweitig die entsprechenden Illustrationen zu beschaffen.
Nachdem sie Forscher bereits als Musiker oder Sportler ablichtete, mimten für den jetzt ausgezeichenten Beitrag Schauspieler des Bielefelder Theaterlabors vor der Kamera die unterschiedlichen Zustände der Gene in unserem Erbgut. Auch hierin sieht die »Hauptsache Biologie«-Jury einen Auszeichnugsgrund: »Mit der orignellen Darstellung entführt uns die Autorin in ein molekulares Theater, bei dem der Leser den Regisseuren bei der Arbeit zuschaut.« Der Zusammenhang zwischen Schaltmechanismus der Gene und der Entstehung von Krankheiten werde schnell klar. Das aktuelle, komplexe und wenig verstandene Forschungsgebiet der Epigenomik sei mit dem sparchlichen Theaterbezug ebenso anschaulich wie überaus informativ aufbereitet.
Die Jury belohnte Esther Steinmeiers Veröffentlichung, die sie gemeinsam mit dem Co-Autoren, Prof. Wolfgang Nellen, Abteilung Genetik, Universität Kassel, umgesetzt hatte, mit dem zweiten Preis in der Hauptkategorie des Wettbewerbs, der für regionale Tageszeitungen ausgeschrieben war.
Einen weiteren Erfolg für die heimische Region gab es in der Schüler-Kategorie. Golo Kahlert vom Engelbert-Kaempfer-Gymnasium im lippischen Lemgo erhielt den ersten Preis für den Bericht »Desoxyribonucleinsäure« in der Schülerzeitung »Impulse«.

Artikel vom 11.11.2006