11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Wochenende, 11. und 12. November 2006


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
InVia Bildungswerk: Ab Donnerstag, 16. November, an vier Vormittagen, jeweils von 9.45-12 Uhr, Aufbaukursus in Textverarbeitung und Textgestaltung mit Word. Ein weiterer Aufbaukurs beginnt am 29. November um 19 Uhr. Grundkenntnisse in Windows und Word werden vorausgesetzt. Infos und Anmeldung beim IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/12 28 18.

Kreis Paderborn

Kreislandfrauenverband Paderborn/Büren: Fahrt zur Musikschau der Nationen in der Bremer Stadthalle am 27. Januar 2007. Fahrt mit Fernreisebus, Stadtführung in Bremen, Eintritt in die Musikschau für 65 Euro. Schriftliche Anmeldung mit Fahrtkostenentrichtung bei Margret Risse, Kirchstraße 2, 33178 Lichtenau.

Büren

Steinhausen: Sonntag, 12. November, 17 Uhr Martinszug. Treffpunkt ist an der Gemeindehalle.
Büren: Die kfd veranstaltet heute 11 bis 13 Uhr eine Kommunionkleiderbörse im Pfarrheim. Annahme der Kleider, Anzüge und Schuhe ist 9.30 bis 10 Uhr.
Skatsportverein Steinhäuser Buben: Heute ab 14 Uhr großes Skatturnier im Saal Borghoff. Anmeldungen und Startkarten ab 13 Uhr im Spiellokal.
Siddinghausen: Dienstag, 14. November, 15 Uhr Seniorennachmittag in der alten Schule.
Büren: Montag, 13. November, 20 Uhr beginnt wieder der spanische Stammtisch »tertulia« im Hotel Kretzer. Nähere Informationen unter Ruf 02951 / 3000.
Imkerverein Büren: Sonntag 10 Uhr Monatsversammlung im Hotel Kretzer.
Steinhausen: Heute 17 Uhr St. Martin-Wortgottesdienst in der Kirche.
Hallenbad Büren: Samstag: 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb; Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeinder Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Salzkotten

FFW Löschzug Thüle: Zum Floriansabend im Gerätehaus sind alle Kameraden des Löschzuges eingeladen, insbesondere die Kameraden der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung. Beginn ist heute um 18 Uhr mit der hl. Messe. Treffen 17.45 Uhr am Gerätehaus.
Arbeiterwohlfahrt Salzkotten: Sonntag, 12. November, ab 13 Uhr hat die AWO einen Informationsstand im Minipreiscenter (Mitgliederwerbung, Verkauf von Rubbellosen).
Karnevalverein Blau-Weiß Scharmede: Heute ab 20.11 Uhr Karnevalsparty mit Proklamation des neuen Prinzenpaares in der Schützenhalle.
Oberntudorf: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft führt an diesem Wochenende die jährliche Kriegsgräbersammlung durch. Die Sammler können sich ausweisen.
KFD Upsprunge: Dienstag, 21. November, findet um 19 Uhr der nächste Spieleabend im Pfarrheim statt. Wer Lust hat, in dieser dunkelen Jahreszeit mit netten Menschen einen gemütlichen Abend zu verbringen, ist eingeladen. Donnerstag, 23. November, bringt Steffi Lange um 20 Uhr die neuesten Trends der Advent- und Weihnachtszeit näher.
Lauftreff TSV Tudorf: Heute 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.

Bad Wünnenberg

Kath. Kirchengemeinde St. Agatha Leiberg: Sonntag, 12. November, 18 Uhr Martinszug ab Schützenhalle. Anschließend Martinsspiel auf dem Kirchplatz.
Landfrauen im Stadtverband Bad Wünnenberg: Montag, 27. November, 14 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthof Dahl in Helmern. Zum Thema »Advents- und Weihnachtsbrauchtum« referiert Betate von Sobbe. Anmeldungen nehmen bis zum 21. November die Ortsvorsitzenden entgegen.
FCC Fürstenberg: Heute 11.11 Uhr Hoppeditzerwachen auf dem Kirchplatz. Ab 20.11 Uhr Auftaktparty in der Gemeindehalle mit Bekanntgabe des Mottos des neuen Prinzen.
St. Martins-Feuer in Elisenhof: Samstag, 11. November, beginnt der Laternenzug um 19.30 Uhr an der Kapelle. Höhepunkt ist das große Martinsfeuer, bei dem die Feuerwehr Stutenkerle für alle Kinder stiftet und für Essen und Getränke sorgt.
BSV Fürstenberg: Sonntag 11 Uhr Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz am Schulzentrum.
Haaren: Sonntag, 12. November, 17 Uhr Andacht in der Kirche, anschließend Martinszug.
Bayern München Fanclub Bad Wünnenberg: Samstag, 18. November, Fahrt zum Spiel Bayern - Stuttgart. Es sind noch Plätze frei: Ruf 0172 / 2807681.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg Wandergruppe: Samstag 14 Uhr Wanderung.

Lichtenau
Spielschar Lichtenau: Heute Treffen aller Aktiven und Passiven zur Karnevalseröffnungsparty um 19.31 Uhr bei Tina. Die erste Probe findet am Freitag, 17. November, 20 Uhr im Spielscharraum statt.
kfd Holtheim: Montag, 4. Dezember, Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Minden, zuvor Besuch einer Modenschau. Abfahrt ist um 11.30 Uhr an der Bushaltestelle Grewe. Anmeldungen bis zum 25. November beim Vorstandsteam. Blasorchester Lichtenau: Treffen zum Martinszug ist heute um 16.45 Uhr an der Schützenhalle (ohne Uniform).
CDU Ortsunion Kleinenberg: Montag, 13. November, 19.30 Uhr Mitgliederversammlung in der Gaststätte Engemann mit Neuwahlen.
kfd Husen: Am ersten Advent (3. Dezember) findet um 14.30 Uhr der Adventskaffee mit Jahreshauptversammlung, der Frauengemeinschaft Husen, in der Schützenhalle Husen statt. Der Nachmittag beginnt um 14 Uhr mit einer Andacht in der Schützenhalle. Die kfd lädt alle Mitglieder und Neumitglieder ein.
KFD Husen: Anmeldungen für die Nikolausfeier am Dienstag, 6. Dezember, werden am Mittwoch, 22. November, 18 bis 19.30 Uhr im Pfarrheim entgegen genommen.
Seniorenkreis Lichtenau: Heute Gedenkfeier am Jüdischen Friedhof Lichtenau.
Reservistenkameradschaft Asseln/Hakenberg: Zum Vortrag zum Thema »Bundeswehr im Wandel der Zeit« am Samstag, 25. November, 18 Uhr in der Gaststätte Wienold, sind alle Reservisten willkommen.
Volkshochschule Lichtenau: Mittwoch, 15. November, 16 bis 17.30 Uhr Vortrag zum Thema »Die vier Jahreszeiten im Eggeraum« mit Heribert Meiners im Pfarrheim Kleinenberg. Anmeldungen sind erwünscht.

Altkreis Büren

KFD Essentho: Am 17. November fährt die KFD nach Harth. Abfahrt ist um 19 Uhr. Gespielt wird »Alles klar«. Am 1. Dezember findet um 19.30 Uhr im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung mit Adventsfeier statt. Anmeldungen bei den Helferinnen oder bei B. Werny, Ruf 4607.

Artikel vom 11.11.2006