11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU kritisiert die
»Bananen-Nase«

Meinolf Päsch: »Das war unfair«


Delbrück (spi). »Das war eine Aktion im Grenzbereich des guten Geschmacks. Wir haben einen fähigen Bürgermeister. Er ist mit rund 83 Prozent von den Bürgern gewählt worden. Dieses Wahlergebnis hat gezeigt, dass seine Arbeit nicht nur auf den Zuspruch einer Partei fußt«.
So bewertete CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Ratsmitglied Hubert Sprick in der Ratssitzung am Donnerstagabend die Aktion der SPD, Bürgermeister Robert Oelsmeier auf einem Plakat mit einer langen Pinocchionase in Bananenform (das WV berichtete) zu zeigen. Das Plakat, das am Mittwoch am Rathaus angebracht worden war, hatte der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel angefertigt.
Meinolf Päsch (CDU) meinte, in Fragen, die sich um den »Rücktritt vom Rücktritt« des Bürgermeisters drehen, seien politische Auseinandersetzungen sowie der SPD-Antrag, die Angelegenheit »Rücktritt vom Rücktritt« juristisch prüfen lassen zu wollen, völlig in Ordnung - geschmacklose Darstellungen, die Amt und Person des Bürgermeisters herabwürdigen, dagegen seien unfair und deshalb abzulehnen.
Das sieht Udo Büdeker (SPD) hingegen anders: Es sei eine Art der künstlerischen Freiheit gewesen, Oelsmeiers in dieser Angelegenheit eine Ýlange NaseÜ zu verpassen. »Ich habe mit etlichen Leuten darüber gesprochen, die das gut fanden«, so Büdeker.(Kommentar)

Artikel vom 11.11.2006