11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werretalhalle: Werke von Fritjof Zuch in der Galerie

Ausstellung ist ab kommenden Freitag zu sehen - Eröffnung mit »Planet Jazz« von der Musikschule Löhne


Löhne (LZ). »Contemporary Expressionism« heißt die Ausstellung von Fritjof Zuch, die das Kulturamt Löhne ab Freitag, 17. November, in der Galerie in der Werretalhalle präsentiert.
Zum zweiten Mal und nach langer Pause zeigt der in Löhne und Lottstetten / Hochrhein ansässige Künstler zeitgenössische Kunst. Zuch beschäftigt sich mit aktuellen, politischen Positionen und emotionalen, gesellschaftlichen Zuständen. Er hat sich der Freiheit und dem Ausdruck des persönlichen Empfindens verschrieben. Seine Werke zeugen von farbgewaltigen, rohen, aber auch sehr empfindsamen, zerbrechlichen Auseinandersetzungen mit der Gegenwärtigkeit des Seins.
Zuch gelingt es immer wieder, den Zeitgeist einzufangen und darzustellen. So spiegelt seine eigens für die Ausstellung angefertigte Serie »RRROOOOTTT« die blutreiche, gewalttätige momentane weltpolitische Lage wider.
Sensibel und verwundbar wirken die Sandsteinskulpturen »Die vier Grundgefühle« und »Füllhorn«, gesättigt mit Lebensenergie sind dagegen die Ölbilder »Exclamation Mark« und »Alles fließt«. Zuch spielt in seinem Oeuvre auf den Übergang von Malerei zu reiner Grafik an.
Ein großes Thema ist das permanente Ausgesetztsein der Informationsaufnahme, der Bildüberflutung und die damit verbundene Rastlosigkeit und der Verlust an Individualität und Ruhe. Diese Auffassung reflektieren Fotoarbeiten, Collagen und Kupferarbeiten wie die »Zeitmühle«. Zuch hat bereits 1990 in der Galerie in der Werretalhalle erfolgreich ausgestellt. Weiter Eindrücke seiner Arbeiten gibt es im Internet unter www.kunstzuch.de.
Das Kunsthappening wird begleitet von der Musik von »Planet Jazz« der Musikschule Löhne. Der Künstler wird bei der Eröffnung anwesend sein. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr und samstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 11.11.2006