13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rebellen« feiern Wiedersehen

Klasse 6 b der Realschule Halle trifft sich nach 40 Jahren wieder


Halle (el). Echte Rebellen waren sie, darüber waren sich die ehemaligen Absolventen der Realschule Halle einig. Als sie im Jahr 1966 der Schule an der Kättkenstraße ihren Rücken kehrten, da brannte es im Schulhof. Denn die 33 Mitglieder der Klasse 6 b ließen ihre Schulbücher in Flammen aufgehen. Und auch schon zuvor musste sich ihr Klassenlehrer Kurt Wende häufig für die »Rebellen« stark machen, riskierte sogar knapp den Rauswurf und wurde daher von seinen Schülern bis heute heißgeliebt und verehrt. Beim ersten Treffen vor zehn Jahren war er noch dabei gewesen und hatte gut mitgehalten.
Jetzt durfte der Spaziergang zum Grab Kurt Wendes nicht fehlen. Dafür waren insgesamt 19 der Ehemaligen der Einladung der Organisatoren Lisa Brinkmann, Gerhard Klaerding, Dietmar Moritz, Hartmut Steffen, Udo Wolf, Hans Bzdega und Wolfgang Westphal nach Halle gefolgt. Und sie waren sogar aus Berlin und Köln dazu angereist. Auch die Gastgeberin bei der »Klassenfahrt« vor fünf Jahren nach Borkum, Heide Schmidt, geb. Bolte, war mit dabei.
Das Wetter stand den längeren Verdauungsspaziergängen zwischen Mittags- und Abendmahl zwar etwas im Wege, doch echte »Rebellen« konnte das nicht abschrecken. Vor allem nicht am Reden und sich Erinnern, das im Hotel »Brune« und im »Barbara-Keller« im Mittelpunkt stand, aber auch bei einem Besuch des Stadtmuseums neu entfacht wurde.

Artikel vom 13.11.2006