16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolausmarkt in Ossendorf

Erlös kommt neuem Jugendhaus in Sarajevo zugute

Ossendorf (WB). Die Ossendorfer Firmlinge richten am Samstag, 2. Dezember, den Nikolausmarkt rund um die Kirche aus. Um 17 Uhr wird der Nikolaus erwartet. Neben warmen und kalten Getränken werden Pommes frites, Grillwürstchen, Plätzchen und frische Waffen angeboten.

Mit ihrem Einsatz unterstützen die Jugendlichen Altersgenossen in und um Sarajevo. Unterstützt wird der Bau eines Jugendhauses in Sarajevo (Bosnien), ähnlich dem in Hardehausen, allerdings in deutlich kleinerer Ausführung. Die Jugendlichen des Pastoralverbundes erfuhren während einer Informationsveranstaltung in Hardehausen vom Leben der Jugendlichen im kriegsgezeichneten Sarajevo, von der Arbeitslosigkeit, den immer noch zerstörten Wohngegenden, von den vielen Opfern in den Familien. Das neue Jugendhaus soll ein weiterer Schritt der Annäherung und der Versöhnung nach den verheerenden Balkankriegen sein.
Ende 2005 hat das Erzbistum Sarajevo in der bosnischen Hauptstadt ein Gelände mit zwei Gebäuden erworben, die in Zukunft den Jugendlichen als spirituelles, kulturelles und Bildungs-Zentrum zur Verfügung stehen. Eines der beiden Gebäude, das »weiße Haus«, konnte inzwischen innen renoviert werden.
Mit Unterstützung des Jugendhauses Hardehausen wurden die inzwischen fertig gestellten Räume möbliert, so dass sich schon jetzt Gruppen hier treffen können. Der Jugendpfarrer der Erzdiözese Sarajevo hat auch sein Büro in diesem Hause und steht damit Jugendlichen und Studenten als Ansprechpartner zur Verfügung. Vom Warburger Land aus wollen die Firmlinge solidarisch sein und außerdem daran anküpfen, dass während des Weltjugendtages 2005 viele bosnische Jugendliche in den Gemeinden zu Gast waren.
Das Sakrament der Firmung wird im Pastoralverbund Egge-Börde-Diemeltal im Mai 2007 gefeiert. Rund 70 Jugendliche aus vier Gemeinden (150 im gesamten Pastoralverbund) haben mit der Vorbereitung begonnen. Zu Beginn der Firmvorbereitung soll das Engagement für den Nächsten stehen.

Artikel vom 16.11.2006