11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großbetrieb aufgebaut

Anne und Fritz Kühn seit 1956 glücklich verheiratet


Westerenger (vz). Fleiß und Zielstrebigkeit zeichnen die Eheleute seit Jahrzehnten aus: Anne und Fritz Kühn aus Westerenger, die seit 50 Jahren verheiratet sind, bauten ein Geschäft auf, das sich mittlerweile in der vierten Generation in Westerenger befindet. Dabei war das Leben damals, als der in Berlin geborene Fritz Kühn mit seinen Eltern 1939 nach Westpreußen umzog, alles andere als leicht. Kaum hatten sich seine Eltern im Kreis Posen eingelebt, mussten sie fliehen - nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden sie vertrieben. Nach einer Irrfahrt durch den Osten Deutschlands kamen sie in Melle an. »Meine Mutter sagte, hier möchte ich gerne wohnen«, erinnert sich der heute 75-jährige Fritz Kühn. Sein Vater baute dort die Schlachterei Kühn auf und hier lernte Fritz Kühn 1954 seine Frau Anne kennen, die aus Altenmelle stammt. »Wir suchten eine Verkäuferin, und Anne war der größte Glücksfall«. Denn sie war nicht nur im Verkauf, sondern arbeitete auch in der Schlachterei. Im Jahr 1955 verlobte sich das Paar, 1956 wurde geheiratet und im selben Jahr, weil der Betrieb zu klein geworden war, das Geschäft in Westerenger gegründet. Von da an ging es bergauf, es folgten Umbauten und die Erweiterung 1995, als Fritz Kühns Sohn Manfred das Geschäft übernahm. Inzwischen begann dessen Sohn Martin (20) eine Lehre als Fleischer, nachdem er eine landwirtschaftliche Ausbildung abschloss. »Die fünfte Generation macht sich bereit«, freuen sich die Eheleute Kühn, die Samstag eine große Party geben.

Artikel vom 11.11.2006