13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemweder gehen leer aus


Stemwede (ni). Keinen Preis erhielt das Projekt der Stemweder Grundschulen. Sie veranstalteten gemeinsam mit dem »Life-House« Grundschulkonferenzen in den vierten Klassen. Dort wurden Probleme, Fragen und Wünsche der Kinder besprochen und nach möglichen Lösungen gesucht. Mit dieser Arbeit hatten sich die Stemweder um den Jugendkulturpreis NRW beworben. »Wir haben uns beworben, aber zur Vergabe der Preise am Freitag in Bochum auch keine Einladung erhalten. Also war klar, dass wir leer ausgehen würden«, erklärte »Life-House« Pädagoge Lars Schulz. Bei mehr als 300 Bewerbern sei es unwahrscheinlich gewesen, einen Preis zu erhalten, da die Maßstäbe hoch gesteckt seien.

Artikel vom 13.11.2006