11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kurz gemeldet

Herbstnachmittag: Alle Senioren der Kirchengemeinde St. Judas-Thaddäus sind am Montag, 20. November, von 14.15 bis 16.15 Uhr zu einem Herbstnachmittag im Pfarrheim Sürenheide eingeladen. Gestaltet werden die Stunden von Kindern und Erzieherinnen des St. Judas-Thaddäus-Kindergartens. Anmeldungen nimmt Heinrich Siggemann unter & 30 77 bis Montag, 13. November, entgegen.

Erfolg: Beim Preisschießen der Schützenkönige in Germete (bei Warburg) hat ein Verler Schützenkönig hervorragend abgeschnitten: Alfons Helfberend, Regent des Bürgerschützenvereins Verl-Bornholte-Sende, belegte unter 28 Teilnehmern den zweiten Platz.

Brandschutz: Um »Brandschutz im privaten Haushalt« geht es in einem Volkshochschul-Vortrag am Dienstag, 14. November, 19.30 Uhr, in der Hauptschule Verl. Die Brandgefahr ist nicht zu unterschätzen: 200 000 Brände mit zirka 600 Toten sind jedes Jahr zu beklagen, überwiegend in Privathaushalten. Die häufigste Brandursache sind dabei »technische Defekte«. In dem Vortrag werden sinnvolle Maßnahmen zum Brandschutz in den eigenen vier Wänden vorgestellt und Tipps zum Verhalten im Brandfall gegeben. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt drei Euro.

Keine Sitzung: Die für Montag, 13. November, geplante Sitzung des Bau- und Planungsausschusses fällt aus. Als Grund nennt die Verwaltung mangelnden Beratungsbedarf.

kfd Kaunitz: Die Katholische Frauengemeinschaft Kaunitz fährt am Freitag, 1. Dezember, nach Soest zum Weihnachtsmarkt. 70 liebevoll eingerichtete Holzhäuser stehen dort zwischen Dom, Rathaus, Petrikirche und Marktplatz, wobei das Kunsthandwerk mit einer großen Vielfalt vertreten ist. Aufgrund der großen Nachfrage setzt die kfd einen dritten Bus ein. Abfahrt ist um 14 Uhr bei Apelmeier, die Rückkehr ist für etwa 22 Uhr vorgesehen. Die Kosten betragen neun Euro für kfd-Mitglieder und elf Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen bei Sylvia Vredenburg, & 85 20.

Artikel vom 11.11.2006