11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elektrokabel auf
dem Postfahrrad


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte am vergangenen Donnerstag gegen 16.50 Uhr vier auffällige junge Männer, die auf der Festungsstraße in Minden mit Elektrokabel unterwegs waren. Der 51-jährige Passant alarmierte die Polizei. Ein Mitglied des Quartetts schob laut Angaben der Polizei ein gelbes Postfahrrad, auf dem das Kabel transportiert wurde, in Richtung Friedrich-Wilhelm-Straße. Hier wurde das Männer-Quartett von einer Streifenwagenbesatzung angehalten und überprüft.
Der 23-Jährige, der das Postrad schob, erklärte, das Kabel an der Festungsstraße »gefunden« zu haben. Zur Herkunft des Rades, das er sich geliehen haben wollte, machte er ebenfalls unglaubwürdige Angaben. Die drei anderen Männer im Alter von 20 bis 23 Jahren erklärten dagegen, mit dem Diebstahl des Rades und dem Kabel nichts zu tun zu haben. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Das teilt die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke am Freitag mit.

Kandidat stellt sich
bei der CDU vor
Rahden (WB). Zur Stadtverbands-Versammlung lädt die CDU Rahden am Montag, 13. November ab 19.30 Uhr, in den »Westfalen Hof « in Rahden ein. Als Gast wird Kreisvorsitzender und heimischer Bundestagsabgeordeter Steffen Kampeter erwartet, um unter dem Titel »Die Zukunft gestalten« der Versammlung über die Grundsatzdiskussion in der CDU zu berichten.
Weiterhin werden die Vertreter und Ersatzvertreter für die Wahl des Landratskandidaten gewählt. Dabei wird sich Kandidat von CDU und FDP Hartmut Heinen vorstellen. Vorsitzender Hermann Seeker freut sich auch auf die Teilnahme von Gästen.

Kring för platt
lädt wieder ein
Rahden (WB). Der Pr. Ströher »Kring för Platt« informiert am Montag, 13. November, bei Wilhelm Strümpler, Zur Sandhordt 11, über das Schneiderhandwerk. Auch können Plattkenntnisse aufgefrischt werden. Beginn: 18 Uhr.

Artikel vom 11.11.2006