11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Psst!« - Jugendliche lassen ihr Hörvermögen auf die Probe stellen

Dass Schüler schlecht hören, meinen Lehrer sicherlich häufiger. Ob das nun wirklich an den Ohren der Jugendlichen liegt, wurde jetzt am Gymnasium in Delbrück getestet. Manfred Herhut, Leiter der Barmer-Geschäftsstelle (links), und Schulleiter Dieter Rüthing sowie die Mitarbeiterinnen von Hörgeräte Vollbach freuten sich, dass die Jugendlichen in Delbrück generell ganz gut hören. Auf verschiedenen Frequenzen wurde bei dem kostenlosen Angebot getestet, wo die Hörschwellen jedes Einzelnen liegen. Die 13- bis 17-Jährigen aus der achten bis zwölften Klasse stellten sich dem etwa sechsminütigen Test. Bereits im Biologie-Unterricht haben sich die Gymnasiasten mit dem Hörorgan beschäftigt. Im Durchschnitt zeichnet sich etwa bei zehn bis 15 Prozent der Jugendlichen in diesem Alter ein erkennbarer Hörverlust ab. »Schuld daran«, so Manfred Herhut, »können Disco-Besuche aber auch die falsche Benutzung von MP3-Playern sein.« Wichtig sei, dass diese Schäden vermieden oder zumindest frühzeitig erkannt werden. sis/Foto: Silvia Scheideler

Artikel vom 11.11.2006