11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reinhard Bösch ist der neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes. Nach 16 Jahren löst er Martin Lückermann in diesem Amt ab.

Reinhard Bösch neu gewählt

SPD-Stadtverband: Martin Lückermann 16 Jahre als Vorsitzender tätig

Espelkamp (WB/KaWe). Reinhard Bösch ist der neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes. In einer Versammlung am Donnerstag erhielt er bei einer Enthaltung 38 von 39 möglichen Stimmen und damit das Vertrauen seiner Parteigenossen.

»Ich bedanke mich für die Wahl und den Vertrauensvorschuss, für die Disziplin sowie die gute vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Wochen.« Mit diesen Worten begann der SPD-Ortsvereinsvorsitzende von Isenstedt seine Amtsantrittsrede. Neben dem Vorsitzenden wurden in der SPD-Stadtverbandsversammlung, unter der Moderation von Ewi Rahe, als stellvertretende Vorsitzende Hartmut Stickan vom Ortsverein Espelkamp (37 Stimmen, zwei Gegenstimmen) und Gabi Rotter vom Ortsverein Gestringen (32 Stimmen, fünf Gegenstimmen, zwei Enthaltungen) gewählt. Kassiererin ist jetzt Marlies Hülsmann vom Ortsverein Frotheim (34/4/1). Das Amt des Schriftführers bekleidet Claudi Strobel vom SPD-Ortsverein Espelkamp.
Einen besonderen Dank brachte Reinhard Bösch den ausscheidenden bisherigen Vorstandsmitgliedern entgegen. Das sind: Martin Lückermann, der 16 Jahre als Vorsitzender fungierte, sein Stellvertreter Siegfried Nötzel, der seit mehr als 30 Jahren Mitglied des Stadtverbandes ist, Annegret Michalowitz, die seit mehr als zehn Jahren als Schriftführerin fungierte, sowie Uli Brauns als langjähriges Mitglied.
Als Beisitzer sind gewählt worden: Werner Strathmann (OV Espelkamp), Karin Eichler (OV Espelkamp), Jan Hammermeister (OV Gestringen), Axel Kniezewski (OV Espelkamp), André Stargardt (OV Espelkamp), Dieter Wippermann (OV Frotheim), Fabian Schwichtenberg (OV Isenstedt).
Zusätzlich nehmen beratend teil: Reinhard Hülsmann als Fraktionsvorsitzender, Udo Brucks für die Arbeitsgruppe Senioren »60 +« und André Depping für die Jugend.
Als Ziele für die kommenden Jahre nannte Bösch Mitgliedersteigerung sowie die Eigenständigkeit der vier Ortsvereine. Die Jugend und »60 +« sollten im Vorstand verankert werden. »Die Ýweißen FleckenÜ in Espelkamp möchten wir zukünftig verschwinden lassen. Auch in den Ortsteilen Vehlage, Fabbenstedt, Fiestel und Alt-Espelkamp braucht unsere Partei Gesichter direkt vor Ort«, betonte der neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes, Reinhard Bösch.
Für die Fraktion hielt, stellvertretend für den erkrankten Fraktionsvorsitzenden Reinhard Hülsmann, Siegfried Nötzel den Bericht des Fraktionsvorsitzenden, für den Kreistag übernahm diese Aufgabe Hartmut Stickan
Das Tagungspräsidium war besetzt mit Ewi Rahe vom Unterbezirksvorstand, André Depping und Siegfried Nötzel.

Artikel vom 11.11.2006