11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir möchten dort helfen, wo es gerade besonders wichtig ist«

Kuratorium der Bürgerstiftung - Martinssammlung weiter unterstützen

Espelkamp (KaWe). »Wir werden die Martinssammlung weiterhin unterstützen, jedoch nicht übernehmen«, sagte Dr. Horst Eller, Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung.

In der Sitzung des Kuratoriums der Bürgerstiftung am Donnerstag berichtete der Vorsitzende der Baugemeinde Espelkamp, Dieter Meißner, von den Schwierigkeiten der Gemeinde. Die Aktivität und das Mitwirken der Mitglieder seien zurück gegangen. »Wir halten die Martinssammlung, bei der Kinder und Jugendliche nicht nur für sich selber, sondern auch für einen guten Zweck sammeln, für wichtig und unterstützenswert«, betonte Dr. Eller. Er bekräftigte, dass er hoffe und wünsche, dass Meißner es schaffe, die Baugemeinde wieder lebendiger zu machen. »Für dieses Jahr ist die Martinssammlung gesichert. Die Arbeit der Baugemeinde ist wichtig und unterstützenswert. Ihre Ziele sind denen der Bürgerstiftung ähnlich - beispielsweise beim Bürgerengagement«, so Dr. Eller.
Auch der Wirtschaftsplan 2007 stand auf der Tagesordnung. 8000 Euro werden zur Erfüllung der Stiftungszwecke eingesetzt, die kleinere Summe von 1150 Euro geht in die Rücklage für die Stiftung ein. »Wir sind bemüht, nicht den gesamten Betrag an einer Stelle einzusetzen, sondern auf viele zu verteilen - dort zu helfen, wo es nötig ist, wie bei der großen Radtour der Ernst-Wiechert-Hauptschule«, erklärte Dr. Eller. »Noch in diesem Jahr werden 500 Euro für eine Attraktion im Nichtschwimmerbereich an das Freibad gehen«, sagte Manfred Langhorst.
Die Gauselmann AG ist Zustifter der Bürgerstiftung und möchte nun verstärkt in der Gruppe mitwirken. Der stellvertretende Pressesprecher Mario Hoffmeister wird diese Aufgabe übernehmen. »Wir begrüßen, dass sich das Unternehmen mehr bei uns mit einbringen möchte«, betonte Dr. Eller.

Artikel vom 11.11.2006