10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion

»Der Bürgerwille
wird ignoriert«
Zur Debatte über eine Bebauung des Rathausplatzes -Êwir berichteten am Dienstag, 7. November - schreibt ein Leser den folgenden Leserbrief:


»Viele Gütersloher Bürger waren der Meinung, die Bebauung des Adenauer-Platzes sei endgültig gestorben, denn die Mehrzahl war und ist gegen diesen unsinnigen Plan. Aber unsere Abgeordneten sind wohl weiterhin dafür. Der Bürgerwille wird ignoriert. Hier seien der Theaterneubau, die Kreuzung Kirchstraße/Blässenstätte und das Pflaster des Berliner Platzes genannt. Aber es ist ja wohl bei den meisten gewählten Volksvertretern so, dass sie gegen den Willen der Mehrheit beschließen. Es fängt ja in den Gemeinden und Städten an, wird dann im Kreistag und Landtag wie im Bundestag und auch in Brüssel praktiziert. Weiter so Ihr lieben Abgeordneten, Ýfördert die NichtwählerÜ, die bald die stärkste Partei sind!«

KLAUS GÜTH
33332 Gütersloh

Artikel vom 10.11.2006