11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kalintas kann's doch auch

Flieg, Fatih, flieg: Verls zweiter Torwart vor seiner Heimpremiere

Verl (cas). Das Titelfoto der aktuellen Verler Vereinspostille ist diesmal dem zweiten Torwart gewidmet: Fatih Kalintas, bislang im Schatten von Marco Kirchhoff, ziert erstmals die Seite eins.

Und das aus gutem Grund: Weil eine Achillessehnenentzündung dem Stammtormann augenblicklich großen Kummer bereitet, wird sein kleiner Stellvertreter zu 99 Prozent am Sonntag im Kasten stehen - der Aufsteiger Spvg. Hamm gibt seine noch druckfrische Visitenkarte an der Poststraße ab. Es sei denn, dass im Fall Kirchhoff noch ein medizinisches Wunde geschieht, wovon kaum auszugehen ist. Für den nur 1,76 m kurzen Kalintas - die Oberliga-Konkurrenten überragen in der Regel um einen Kopf den Verler - ist das seine Heimpremiere. Flieg, Fatih, flieg!
In Lippstadt allerdings flog der Ball drei Mal schneller als der bedauernswerte, von seinen Vorderleuten im Stich gelassen Fatih. »Die beiden ersten Treffer hätte allerdings auch Marco wohl nicht verhindern können«, meint Trainer Mario Ermisch, der nur beim dritten Tor Kalintas eine Teílschuld gab.
Seinen Oberliga-Einstand hatte der Kirchhoff-Konkurrent bereits Anfang des Jahres gegeben. Auch die Partie beim FC Schalke 04 II stand für ihn unter einem unglücklichen Stern: Schon in Halbzeit eins kassierte Kalintas eine höchst umstrittene rote Karte, die gleich eine vierwöchige Sperre nach sich zog. Vor einer Woche bekam der Ex-Bielefelder seine zweite Chance - wenn sie überhaupt eine war. Das bezweifelt auch Ermisch. »Fatih hat eine richtige Bewährungschance verdient«, hofft der Trainer, dass der Mann mit dem markanten Glatzkopf bei seinem dritten Anlauf endlich mehr Glück hat. Flieg, Fatih, flieg!
»Auch wenn er nicht gerade der Größte ist, halte ich ihn dennoch für einen ausgezeichneten Keeper«, macht der Hüne Marco Kirchhoff seinem Kumpel Mut für dessen Premiere vor heimischem Publikum. Auch das »SCV-Journal« baut Kalintas in einem Extra-Artikel psychologisch auf. »Fatih Kalintas hat als Torwart ein großes Potenzial« - so lautet die fette Schlagzeile, die dem derart Hochgelobten sicherlich wie Öl runtergehen dürfte.
Flieg, Fatih, flieg: Kalintas will gegen Hamm - sein Geburtsort - beweisen, dass er wirklich ein Großer ist. Allerdings ist kein Trommelfeuer der Gäste zu erwarten, die gegen den Favoriten sicherlich defensiv agieren werden. Egal wie - Ermisch prophezeit jedenfalls, dass der sprunggewaltige Fatih (Berufswunsch: Türsteher) morgen Nachmittag unbezwungen bleibt. Kalintas Ziel nach Karriereende: Die Torwart-Trainerlizenz. Die gibt es tatsächlich, aber vorläufig nur in Holland.

Artikel vom 11.11.2006