13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bocks Flucht in die Kabine

Sebastian Theise spielte mit Handicap.

Handball-Oberliga: HCE unterliegt TuS Ferndorf klar mit 27:33

Von Horst Boczek (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Das Duell der Verfolger in der Handball-Oberliga ging klar an die Gäste: Der HCE Bad Oeynhausen unterlag gestern Abend dem TuS Ferndorf klar mit 27:33(11:12), kam nach einer ordentlichen ersten Hälfte für einen Sieg nicht mehr in Frage - der Rückstand betrug phasenweise neun Tore.

Die Enttäuschung saß bei HCE-Spielertrainer Andreas Bock nach dem Schlusspfiff tief. Er musste sich in der Kabine erst ein paar Minuten sammeln. »Die Marschroute vor dem Spiel war eindeutig. Wir wollten kämpferisch überzeugen und über eine Topmoral in der Deckung ins Spiel finden. In der ersten Halbzeit hat das gut geklappt. Leider haben wir da unsere Chancen nicht konsequent genutzt. In der zweiten Halbzeit mussten wir uns jedes Tor hart erarbeiten, waren in der Rückwärtsbewegung viel zu langsam. Die Deckung stand plötzlich unsortiert. Wir konnten eben nicht so konsequent durchwechseln wie die Ferndorfer«. analysierte der Coach.
Die Hausherren mussten auf den Einsatz von Andreas Kohl (Grippe) und »Bocho« Borcherding (Wadenzerrung) verzichten. Sebastian Theise laborierte an einer Fußverletzung, biss aber die Zähne zusammen. Ohne ihn hätten die »Badestädter« gestern sicher noch etwas schlechter ausgesehen. Aber am Ende schwanden auch bei ihm die Kräfte.
Nach Unsicherheiten in der Anfangsphase kam der HCE gut zurecht, gestaltete den ersten Durchgang ausgeglichen. Kurz nach dem Seitenwechsel aber setzten sich die Ferndorfer immer weiter ab. Dafür waren zum einen teilweise schwache Abschlüsse der Hausherren verantwortlich, aber auch die Defensive hatte ihre liebe Mühe mit den wurfgewaltigen Dralus oder Schäfer. Spätestens mit dem zwischenzeitlichen 19:28 war der Zug für den HCE an diesem Abend endgültig abgefahren. Für den Angriff auf die oberen Tabellenregionen ist der HCE momentan noch nicht stark genug und ein Problem im Rückraum bedarf einer schnellen Aufarbeitung.

Artikel vom 13.11.2006