11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Weltmeister
beim Gala-Abend

RV von Lützow: volles Programm

Herford (VZ). Die Winterveranstaltungen des Reit- und Fahrvereins »von Lützow« Herford haben Tradition. Den Auftakt in der Vereinsanlage an der Planckstraße macht vom 17. bis 19. November das Turnier für die Nachwuchsreiter der Region.
Die Teilnehmer kommen aus dem Kreis Herford und einigen befreundeten Nacharvereinen, das Nennungsergebnis verspricht eine attraktive Veranstaltung. Zwei Abreitehallen bieten genügend Platz zur Vorbereitung, in der Veranstaltungshalle sorgt der hervorragende Boden für Bedingungen wie bei den »Großen«. Zehn Prüfungen sind ausgeschrieben, von der Führzügelklasse für die ganz Kleinen angefangen bis zur Dressurreiterprüfug Klasse L und einer Springprüfug Klasse L als Höhepunkt am Sonntag Nachmittag ist für jeden etwas dabei.
Knapp zwei Wochen haben die Helfer Zeit, sich auf das nächste Ereignis vorzubereiten, auch die Nennungen für das nächste Turnier liegen schon vor. Seit mehr als 25 Jahre veranstalten die »Lützower« am 1. Advent ein Reitturnier und den weit über die Grenzen Ostwestfalens hinaus bekannten Gala-Abend. Am 1. und 2. Dezember gehen die Springreiter aus dem Regierungsbezirk Detmold in Springprüfungen der Klassen A, L und M an den Start, am 2. Dezember beginnt um 20 Uhr der Gala-Abend. Der steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Weltreiterspiele, die im vergangenen Sommer in Aachen stattgefunden haben und für die deutschen Reiter und Fahrer überaus erfolgreich waren. Der Weltmeister im Vierspännerfahren, Michael Freund aus Dreieich, hat zugesagt. Ein weiteres »Highlight« werden die Auftritte der Voltigierer: Kai Vorberg, amtierender Weltmeister im Einzelvoltigieren kommt ebenso nach Herford wie die Gruppe aus Neuss Grimmlinghausen, Weltmeister im Gruppenvoltigieren.
Der Vorverkauf für den Gala- Abend hat an den gewohten Vorverkaufsstellen begonnen: bei der Sparkasse Herford, im Reitsportgeschäft Weitkamp, Bielefeld, bei Optik Heinze in Bad Salzufeln sowie der Kantine des Vereins.

Artikel vom 11.11.2006