11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beste erhalten Buchpreise

60 Schüler schaffen es in die zweite Runde der Mathe-Olympiade

Rahden (ni). 60 Schülerinnen und Schüler des Rahdener Gymnasiums haben sich für die zweite Runde der Mathematik-Olympiade qualifiziert. Am kommenden Freitag werden die Klausuren für die Kreis-Ausscheidung geschrieben.

An der ersten Runde hatten sich 150 Schüler des Gymnasiums beteiligt. »Erfreulich viele sind weitergekommen«, meinte Schulleiterin Ingrid von Mitzlaff zum guten Ergebnis. Jeder Schüler der ersten Runde erhielt jetzt aus den Händen der Schulleiterin und der beteiligten Mathematik-Lehrer eine Urkunde. Die besten aus jedem Jahrgang bekamen zusätzlich einen Buchpreis überreicht.
»Die Schülerinnen und Schüler machen bei dem Wettbewerb gerne mit«, berichtet Lehrerin Christine Hörnschemeyer. »Es werden bei uns Klausuren geschrieben«, ergänzt Benno Schomaker, ebenfalls aus der Fachschaft Mathematik, die die Aktion unterstützt. »Die Mädchen und Jungen nehmen fast alle an den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften teil«, erläutert er. »Es sind meistens auch Knobelaufgaben dabei. Die Sache ist gar nicht so einfach«, sagt Christine Hörnschemeyer.
Weitergekommen sind folgende Schüler:
Jahrgang 5: Thea Zimmermann, Lukas Dieckhoff, Berit Kükelhan, Jens Lagemann, Luca Nolte, Jan Clauß, Nils Gülker, Marvin Föhse und Lena Brömstrup;
Jahrgang 6: Laura Meyer, Johanna Trautschold, Manuel Bahnemann, Felix Kleedörfer, Angela Grummert, Elias Keller, Lutz Winkelmann, Mona Greve, Simon Arning, Kira Wischmeyer und Benjamin Fritz;
Jahrgang 7: Gunnar Dubenhorst, Kieran Amos, Celine Chalupa, Mirko Rehling, Felix Wächter, Dominik Wehbrink, Daniel Stickan und Tobias Pauls;
Jahrgang 8: Georg Dörgeloh, Marcel Strübe, Susanna Jobusch, Falko Hegerfeld, Christina Brockmann, Steffen König, Carolin Vahrenkamp, Lena Culemann und Bastian Steinkamp;
Jahrgang 9: Lilia Epp, Timo Renzelmann, Jana Reimer, Stefan Rohde, Timo Meyer, Svenja Lüker und Sabrina Windhorst;
Jahrgang 10: Pirmin Kükelhan, Yannic Brinkmann, Jan Vahrenkamp, Vera Janwlecke, Daniel Schwettmann, Anna Marleen Dörgeloh und Jan Rewald;
Sekundarstufe II: Henrich Kolkhorst, Miriam Gläser, Ina Grötemeier, Felix Steinmeyer, Sven Pinke, Christoph Högemeier, Ferid Mahdi, Christoph Ahlers und Felix Striegler.

Artikel vom 11.11.2006