10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Draht von Firmen zu Bewerbern

Service der Handwerkskammer - noch weitere Stellen gesucht


Von Julia Kleinschmidt
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Er steht jungen Leuten bei der Lehrstellensuche zur Seite, berät in Schulen, vor allem aber hält er Kontakt zu den Unternehmen und wirbt um neue Ausbildungsplätze, bringt Bewerber und Firmen zusammen. Reinhard Hofert ist für die Handwerksammer Ostwestfalen-Lippe in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford als Lehrstellenvermittler im Einsatz.
Ein erfolgreiches Beispiel für diese Arbeit ist Sergiu Dück. Der Auszubildende im Kfz-Lackierer-Handwerk stand mitten in der Lehre vor einem Wechsel seines Ausbildungsbetriebes. Doch was tun? »Die Familie hat Kontakt zu mir aufgenommen und mir seine Unterlagen zugeschickt«, berichtet Hofert. Es wurde ein Termin vereinbart, kurz darauf habe ein Gespräch stattgefunden. Innerhalb weniger Tage war der Kontakt zu Bernd Schling, Chef der gleichnamigen Lübbecker Lackiererei, hergestellt. Es folgten ein paar Tage Probearbeiten, kurz darauf war klar: Hier kann Sergiu sein drittes Ausbildungsjahr zu Ende bringen. Und er hat vielleicht sogar die Chance, übernommen zu werden. »Ich suche gute Leute, die arbeiten wollen«, betont Schling, der inklusive seiner jetzt sieben Auszubildenden rund 40 Mitarbeiter beschäftigt. »Ich wollte unbedingt weitermachen«, erzählt Dück. »Aber alleine hätte ich keine Chance gehabt.«
Obwohl Reinhart Hofert natürlich auch für die Bewerber da ist, hofft er im Moment vor allem auf gute Nachrichten aus den Betrieben. Denn allein von 30 jungen Leuten aus beiden Kreisen, die noch für dieses Jahr eine Lehrstelle suchen, liegen bei ihm die Unterlagen auf dem Schreibtisch. Betriebe, die kurzfristig noch Ausbildungsplätze zu vergeben haben, können sich an den Vermittler unter reinhart.hofert@handwerk-owl.de wenden.

Artikel vom 10.11.2006