11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Woran wir unsere
Herzen hängen«

Voll besetzte Kirche beim »Erlebt«-Gottesdienst

Von Maren Waltemode
Spenge (SN). Peter Bulthaup hatte am Donnerstag Abend Grund zur Freude: Die St. Martinskirche war beim »Erlebt«-Gottesdienst unter dem Motto »3-2-1 - Meins« bis auf den letzten Platz gefüllt.

»Es wird jedesmal voller und wir haben uns immer gewünscht, dass jede Kirchenbank besetzt ist«, erzählt Peter Bulthaup. »Der Gottesdienst macht einfach Spaß«, zeigt sich der ehemalige Spenger Jugendreferent begeistert.
Jennifer Komnick (17), Charlotte Vollmer (16) und Tristan Gerling (18) sind Stammgäste beim »Erlebt«-Gottesdienst, der am Donnerstag zum 21. Mal Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Kirche gelockt hat. »Es ist einfach super, die Musik ist modern, viele Lieder sind auf Englisch - ÝErlebtÜ macht mehr Spaß als der Sonntagsgottesdienst«, geraten die drei Spenger ins Schwärmen.
Unter das Motto »3-2-1-Meins« - den Werbespruch des Internetauktionshauses Ebay - hatten Peter Bulthaup, Pastor Thomas Walter und das Vorbereitungsteam der Evangelischen Jugend den Gottesdienst gestellt. Die Beziehung der Menschen zum Geld und die Frage, ob wir wirklich alles brauchen, was wir uns wünschen, stand dabei im Vordergrund. Was bleibt nach der Erfüllung des Konsumwunsches? Leere? Und woran hänge ich mein Herz? Karsten Sewing, CVJM-Sekretär aus Bünde, regte in seiner Predigt zum Nachdenken über diese Fragen an. Worauf baust du in deinem Leben? Und: Jesus sagt, schau in dein Herz.
Begleitet wurde der Gottesdienst von der »Erlebt«-Band bestehend aus Simon Kreft, Jens Wagner, Carl Günther, Larissa Toschek, Linda Wölker und Peter Bulthaup, die die Besucher mit Liedern wie »Trading My Sorrows«, »I Want To Know You« und »Holy, Holy, Holy« zum Mitsingen und Klatschen anregten.
Der nächste Gottesdienst beginnt am Donnerstag, 14. Dezember, um 18.45 Uhr.

Artikel vom 11.11.2006