13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur fünf Sekunden fehlen TVI zur Sensation

Knappes 26:27 beim TuS Spenge II - Cleverness schlägt das handballerisch bessere Team


Spenge (fp). Hätten die Handballer des TV Isselhorst ihre Konzentration im Spiel gegen den TuS Spenge II nur fünf Sekunden länger aufrecht erhalten, so hätte das Team von Trainer Lutz Strauch nach starker Leistung zumindest einen Zähler mit nach Hause nehmen können. So aber verloren die »Turner« beim Tabellendritten knapp mit 26:27 (12:11).
»Wir waren heute handballerisch eindeutig die bessere Mannschaft, aber leider hat mit Spenge leider das weitaus cleverere Team gewonnen«, war Coach Strauch hörbar enttäuscht über den Punktverlust in letzter Sekunde. Mitte der ersten Halbzeit lagen die Blau-Schwarzen gar mit 9:5 vorn, was in dieser Begegnung die höchste Führung bleiben sollte. »Es stand aber dann Ruck-Zuck wieder 9:9. Von da an war es über den gesamten Spielverlauf ein enges Ding«, verdeutlichte der TVI-Trainer, wie eng die Leistungsdichte in der Handball-Landesliga in dieser Spielzeit ist.
Den Grund für die Niederlage sah Strauch in zwei bis drei technischen Fehlern, die die Partie schließlich zum kippen brachten. »Die haben einfach unsere Fehler immer bestraft und haben daher gewonnen«, weiß Strauch, woran er in Zukunft noch mit seinen Schützlingen arbeiten muss. Vorwürfe an seine Mannschaft mochte der Übungsleiter aber keinem machen - so lobte der Bielefelder lieber den konstant hohen Einsatzwillen seiner Mannschaft, der sich auch in den bisherigen Ergebnissen niederschlägt.
Einfach abhaken möchte Strauch das Spiel gegen die Zweitligareserve aber auch nicht. »Das wäre das Falscheste, was wir machen könnten. Denn wenn wir die Fehler nicht ansprechen, machen wir sie in den kommenden Spielen wieder«, will der Coach vor dem nächsten Heimspiel noch an einigen Baustellen arbeiten.
TV Isselhorst: Czeslick/Plum - Marco Perschke (7/4), Schröder (4), Lünstroth (3), Tofing (3), Vormfenne (2), Marcel Perschke (2), Siekmann (2), Spilker (2), Baumgartel, Giersen.

Artikel vom 13.11.2006