10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsorgevollmacht
ist das Thema


Rahden (WB). Oft können alte Menschen ihre Angelegenheiten nicht regeln, weil sie körperlich oder auch psychisch nicht mehr dazu in der Lage sind. In einer Vorsorgevollmacht benannte Personen oder gesetzlich bestellte Betreuer dürfen dann fürsie handeln. Geregelt ist das im Betreuungsgesetz. Was das Gesetz beinhaltet und welche Rechte und Pflichten die Betreuer haben - dies sind Themen eines Vortrages von Karin Gottschalk-Huber am Dienstag, 14. November, ab 18.30 Uhr im neuen »Forum Arche für Gesundheit, Betreuung und Pflege«, Flachsstraße 7. Die Referentin ist für den Paritätischen Betreuungsverein in Minden tätig und bereit, Fragen zu beantworten. Willkommen sind an diesem Abend auch alle, die sich selbst ehrenamtlich als Betreuer engagieren möchten. Anmeldungen für den Vortrag nimmt die leitende Pflegefachkraft der Tagespflege »Arche«, Nina Eikenhorst, unter Tel. 0 57 71/91 68 55 entgegen.

Basar beim
Sozialverband
Hann. Ströhen (WB). Der traditionelle Handarbeitsbasar des Sozialverbandes Ströhen findet am Sonntag, 12. November, von 14 Uhr an in der Ströher Schule statt. Es werden gestrickte, gehäkelte und Hardanger Decken in verschiedenen Größen angeboten. Gehäkelte Gardinen und gebastelte Glückwunschkarten warten auf einen Käufer.
Ein großes Angebot an Strümpfen und Socken für Groß und Klein, alle aus Regia-Wolle gestrickt, sind im Angebot. Ebenso können schöne Schalen, Bilder und Figuren aus Steingut erworben werden. Körnerkissen und Kirschsteinsäckchen sowie Blumen und Gestecke fehlen nicht im Angebot. Für eine Ruhepause mit Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen und Broten stehen Tische mit Stühle und Bänken in einer guten Atmosphäre bereit.

Kunsthandwerk
am Museumshof
Rahden (WB). Ein Kunsthandwerkermarkt findet am Samstag, 11., und Sonntag, 12. November, im Saal der Gaststätte »Am Museumshof« statt. Geöffnet hat der Markt am Samstag von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Besucher finden dort Weihnachts- und Heimdekorationen, Holzarbeiten, Teddys, Glückwunschkarten, Gestricktes, Gesticktes und Genähtes, Puppenkleidung, Schmuck, Lampen, Lichterketten und vieles mehr. Zum ersten mal werden auch selbst gestaltete Öllampen präsentiert. Ein Korbflechter wird sein Handwerk vorstellen Eine Floristin bindet frische weihnachtliche Hand-Sträuße.

Alte Garde Stelle
isst Pickert
Stelle (WB). Zu einer Traditionsveranstaltung des Schützenjahres der »Alten Garde« gehört in Stelle das Pickert-Essen im Vereinslokal, Gasthaus »Ulmenhof«. Am Samstag, 11. November, trifft sich die »Alte Garde« dazu um 19 Uhr mit dem Schützenkönigspaar Michael und Karin Cordsen. Außerdem sind alle ehemaligen Könige des Vereins eingeladen. Das Organisations-Team der »Alten Garde« des freut sich auf eine rege Beteiligung und auf einen gemütlichen Abend.

Artikel vom 10.11.2006