10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gottesdienst
im Winter im
Gemeindehaus

Wichern-Presbyterium will Heizkosten sparen

Von Claus Brand (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Das Presbyterium der Wichern-Kirchengemeinde sucht den Dialog mit der Gemeinde, um einen bereits aus dem vergangenen Herbst stammenden Sparansatz im nächsten Jahr umzusetzen. Um Heizkosten zu sparen, sollen von Januar bis in den März die Gottesdienste nicht mehr in der Heilig-Geist-Kirche, sondern im Gemeindehaus abgehalten werden.

Kirchmeister Dietrich Holtermann, Vorsitzender des Presbyteriums, beziffert das Einsparpotential auf etwa 1 000 Euro. Im vergangenen Winter waren für die Finanzierung der Energie insgesamt 5 000 Euro zu Buche geschlagen, die mit Hilfe einer Spendenaktion, maßgeblich initiiert von der Frauenhilfe, aufgebracht wurden.
»Wir wollen verdeutlichen, dass wir so nicht weitermachen können, weil man praktisch Geld aus dem Fenster hinausheizt«, sagte der 72-jährige Kirchmeister dem WESTFALEN-BLATT. Er verweist auf die großen Glasflächen an der Südseite des Gotteshauses, deren Verbesserung durch eine Doppelverglasung eine erhebliche Investition bedeuten würde. Im Blick auf eine neuerliche Spenden-Sammelaktion vertritt er die Auffassung, dass man dieses Geld für einen anderen Zweck sinnvoller einsetzen könne.
Die Notwendigkeit des Sparbeschlusses sieht er auch darin begründet, dass man das Gotteshaus für eine Stunde aufheizen müsse. Die übrige Woche reiche eine Temperatur von 8 bis 10 Grad zum Schutz vor Kälteschaden an der Orgel. Holtermann: »Die Heizung müsste schon am Vorabend anlaufen.« Zudem hätten Untersuchungen ergeben, dass im Deckenbereich eine weitere Verbesserung der Dämmung nicht möglich sei.
Um zu einer Entscheidung zu kommen, gibt es am Sonntag, 12. November, nach dem Gottesdienst in der Kirche eine Gemeindeversammlung, deren Beginn für 11 Uhr vorgesehen ist. Nach einleitenden Worten von Pfarrer Matthias Mengel will Dietrich Holtermann über die Finanzsituation und die geplante Verlegung des Gottesdienstes in der kalten Jahreszeit informieren. Nach der Winterpause soll die Kirche erstmals am 24. März für ein Konzert mit Clemens Bittlinger genutzt werden.

Artikel vom 10.11.2006