10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Kater erzählt
24 Geschichten

Hövelhoferin schreibt Kinderbuch


Von Silvia Scheideler
Hövelhof (WV). Wenn ein Kater namens Mimi höchstpersönlich 24 Weihnachtsgeschichten erzählt, vergeht die Zeit bis zum Heiligabend wie im Flug. Das hofft die Hövelhoferin Karin Sehlhoff für die Leser ihres Kinderbuches »Mimi, der Paderborner Weihnachtskater«. Die 37-Jährige hat das Buch für alle Eltern geschrieben, die für ihre Kinder eine Alternative oder Ergänzung zum Schoko-Adventskalender suchen.
Für die heitere, aber auch besinnlich-adventliche Katergeschichte stand der echte Haustiger der Familie Sehlhoff Modell. »All die Streiche aus dem Buch hat unser Kater wirklich angestellt«, lacht die gelernte Erzieherin. Bevor die 24 Geschichten zu Papier kamen, wurden sie von Tochter Michelle (6) auf Lustigkeit und Besinnlichkeit geprüft. Jeweils drei bis acht Seiten lang ist eine der Erzählungen des Katers Mimi. Mal kokelt sich der Stubentiger am Adventskranz seine Schnurrhaare an, ein anderes Mal beobachtet der Kater sein Frauchen beim Plätzchenbacken, an einem anderen Tag wird Mimi Zeuge des Adventsputzes und kommt dem nassen Wischmob gefährlich nahÉ
Kleine Illustrationen der Autorin lockern das Familienbuch zum Vorlesen (etwa ab sechs Jahren) und Selbstlesen auf.
Seit wenigen Tagen erst ist ihr 164 Seiten starkes Erstlingswerk erhältlich. »Mimi, der Paderborner Weihnachtskater« (ISBN 3-8334-6385-6) kostet 11,90 Euro und ist bei der Volksbank Paderborn-Höxter in Hövelhof erhältlich. Dort ist auch eine kleiner Ausstellungsstand zur Autorin und zu ihrem Erstlingswerk aufgebaut. Das Buch kann dort und auch in weiteren Hövelhofer Geschäften und in jeder Buchhandlung erworben werden.
Zum Aufschreiben der Geschichten hat Karin Sehlhoff, studierte psychologische Beraterin, beratungsfreie Zeiten genutzt. Die Hövelhoferin arbeitet noch an weiteren Büchern. Weniger als ein Jahr hat sie für das Erstlingswerk von der Buchidee bis zum gedruckten Werk gebraucht.

Artikel vom 10.11.2006