13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Unantast(e)bar


Fast jeder hat sie tagtäglich vor Augen, doch so gut wie niemand nutzt sie: die CapsLock-Taste. Die Rede ist von dem übergroßen Knopf unten links auf den PC-Tastaturen, die im Deutschen Êauch Feststelltaste heißt. Eine Taste mit großer Wirkung: Drücken PC-Nutzer sie versehentlich, erscheint alles Eingetippte PLÖTZLICH GRO? UND ANDERE wÖRTER KLEIN. CapsLock ist ein Relikt aus den guten alten Schreibmaschinen-Tagen und dienteÊ dazu, wichtige Sätze oder Überschriften hervorzuheben und die Finger zu schonen. Aber heute? Da kann man eine andere Schriftart verwenden, die Passage fett oder kursiv setzen - oder sie rot und grün färben. Im Internet fordert der belgische Programmierer Pieter Hintjens (http://capsoff.org), die notorische Fehlerquelle von den Tastaturen verschwinden zu lassen Êund sucht bereits Ideen für alternative Tastenbelegungen. Auch Franz hat sich an das Thema herangeTASTEt: Wie wäre es beispielsweise mit einer eigenen @-Taste? Einer Enter-Taste für Linkshänder? Oder dem Knopf »beliebige«... Schließlich fordert ihn Windows immer wieder auf: »Zum Fortfahren eine beliebige Taste drücken.« Daraus wird aber wahrscheinlich nichts werden. CapsLock ist für Franz einfach UnanTAST(E)bar. Jörn Hannemann

Artikel vom 13.11.2006