10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dauerkarten werden
ab Dienstag verkauft

Gartenschau: Foto muss auf Ticket geklebt werden

Rietberg (WB). Die Zeit der Vorbestellungen hat ein Ende: ab Dienstag, 14. November, werden die Original-Dauerkarten für die Landesgartenschau 2008 ausgegeben. Im Bürgerbüro können diese direkt ausgedruckt und käuflich erworben werden. Alle bereits vorbestellten Dauerkarten werden ihren Besitzern allerdings per Post zugestellt.

Wer schon eine Dauerkarte vorbestellt hat, braucht daher nicht extra ins Bürgerbüro zu kommen. Ein unscheinbar aussehender, kleiner schwarzer Drucker und ein ausgeklügeltes EDV-System machen die unkomplizierte und schnelle Ausgabe der LGS-Dauerkarten möglich: Mittels Computer wird der Name des Dauerkarten-Inhabers von den Angestellten des Bürgerbüros eingegeben und der Druck in Gang gesetzt. Die Dauerkarte wird dann direkt im Bürgerbüro bezahlt. Der Besitzer nimmt die Dauerkarte mit nach Hause und klebt dann ein Portraitfoto im Passbildformat, auf dem er gut und deutlich zu erkennen ist, auf den davor vorgesehenen Platz auf der Karte. Beim Kauf erhält jeder Käufer ein Informationsblatt und eine selbstklebende durchsichtige Plastik-Kartenhülle. Auf dem Informationsblatt findet sich eine detaillierte Erklärung, wie das Foto eingeklebt und die Schutzhülle aufgetragen wird.
Natürlich können Dauerkarten auch als Geschenk erworben werden. Notwendig ist dazu lediglich die korrekte Namensangabe des künftigen Dauerkarten-Besitzers. Gleichermaßen ist es aber auch möglich, direkt im neu installierten Kassensystem einen Geldwert-Gutschein zu kaufen. Bei dieser Variante zahlt der Kunde eine beliebige Summe direkt im Bürgerbüro. Dieser Geldwert wird auf das Ticket gedruckt und der Beschenkte kann irgendwann selber ins Bürgerbüro kommen, seinen Gutschein einlösen und dafür seine Dauerkarte zum jeweils aktuellen Preis kaufen. Bleibt ein Restbetrag übrig, wird dieser auf einem neuen Gutschein erfasst. Davon lässt sich alles kaufen, was es an den Kassen der Landesgartenschau und im Bürgerbüro rund um die Landesgartenschau gibt.
»Das Dauerkarten-Drucksystem wurde bereits in diesem Jahr auf der hessischen Landesgartenschau in Bad Wildungen erfolgreich eingesetzt«, erläutert Judith Dohmen-Mick, bei der LGS Rietberg zuständig für Marketing und Tourismus. »Wir haben uns im Vorfeld mehrere Ticketsysteme genau angeschaut. Doch die Vorteile liegen bei diesem System auf der Hand.« Einmal erfolgreich installiert könne es durch die hauseigene EDV-Abteilung der Stadt Rietberg problemlos bedient und gewartet werden. Zudem sei die Handhabung unkompliziert.
Dauerkarten können selbstverständlich nach wie vor über das Internet (www.lgs-rietberg.de) bzw. per Formular vorbestellt werden. Die Dauerkarten werden dann per Post zugestellt. So werden auch mögliche Wartezeiten im Bürgerbüro vermieden.

Artikel vom 10.11.2006