10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommando zurück: Die
DJK darf wieder hoffen

Basketball-Verband revidiert erstes Urteil

Rheda-Wiedenbrück (hn). Der Blick auf die Tabelle der Basketball-Oberliga lässt verdutzt innehalten. Die DJK Rheda, in der Vorwoche noch mit vier Minuspunkten und einem »Sternchen« wegen des zunächst als verloren gewerteten Spielabbruchs gegen Herten belastet, ist in dieser Woche vorerst rehabilitiert worden.

Nach dem Einspruch der DJK hat der Westdeutsche Basketball-Verband nun sein erstes Urteil gegen die DJK vorerst wieder kassiert. Eine Wiederholung der Begegnung wird immer wahrscheinlicher. Sollte den Grün-Weißen da ein Sieg gelingen, wären sie Tabellenführer.
Entsprechend zuversichtlich reisen die DJK-Korbjäger am Sonntag zum Marler BC, der mit 8:6 Punkten nach der jüngsten 70:73-Niederlage gegen Havixbeck den Anschluss an die Spitzenpositionen zu verlieren droht. Auf entsprechend viel Gegenwehr müssen sich die DJK-Korbjäger, die nach dem Intermezzo von Miguel Meza dieses Mal wieder von Raoul Kämpfe betreut werden, einstellen. Der Trainer rechnet am Sonnta mit stärkster Besetzung, weil seine U18-Junioren ihr mit 43:78 verlorenes Meisterschaftsspiel bei der BG Hagen bereits am 6. November ausgetragen haben.
Damit ist auch Jugendtrainer Sebastian Bäumker verfügbar, der von der Bank kommend für Entlastung sorgen kann. Auch Johannes Keyserlingk steht nach seinem Ausflug im Rahmen des Schulprojektes »Decide« nach Brighton wieder als Rückendeckung für Eduard Latosik zur Verfügung. Gute Vorzeichen also.

Artikel vom 10.11.2006