10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werbung für besonderes Unikat


Kreis Paderborn (WV). Tausende Auto- und LKW-Fahrer brausen täglich über die Autobahnen in ganz Deutschland. Auch über die A 33 und die A 44 kommen unzählige Verkehrsteilnehmer tagtäglich an ihr Ziel. Problemlos erreichen die Reisenden ab sofort auch Deutschlands einzige Dreiecksburg: Zwei neue Hinweisschilder an beiden Autobahnen laden künftig zahlreiche Besucher ein, erholsame und touristisch interessante Pausen im Bürener Land und einen Zwischenstop auf der Wewelsburg einzuplanen.
Kurz vor der Abfahrt Borchen-Etteln in Richtung Brilon auf der Autobahn 33 und vor der Abfahrt Büren in Richtung Dortmund auf der Autobahn 44 bekommen die Verkehrsteilnehmer ab sofort durch die Hinweisbeschilderung einen ersten Vorgeschmack auf das herausragende Bauwerk. Den Startschuss für die Anfertigungs- und Aufbauarbeiten gab Ende Mai ein Schreiben der Regierungspräsidentin aus Detmold. Ein Beratergremium des Verkehrsministeriums des Landes musste jedoch noch »grünes Licht« geben. In Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW konnten nun die zwei mal drei großen Schilder montiert werden.
»Ausschilderungswürdig ist die Burg allein durch ihre Bauform«, weiß Kreisdirektor Heinz Köhler. »Diese macht die Wewelsburg zu einem einzigartigen touristischen Ziel an der Bundesautobahn; zu einer Sehenswürdigkeit, die es zu besuchen lohnt. Für geschichtlich und kulturell Interessierte ist die Wewelsburg ein Kleinod, das besuchenswert ist«, so Kreisdirektor Köhler.

Artikel vom 10.11.2006