11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

13,9 Tonnen
Altkleidung


Salzkotten (WV). Auf dem Gelände des Raiffeisen-Marktes in Salzkotten wurde jetzt bei der 41. Aktion Rumpelkammer ein Lkw mit 13,9 Tonnen Altkleidern voll beladen - ein gutes Ergebnis, wie sich die Veranstalter einig waren. Mehr als 120 freiwillige Helfer der Kolpingsfamilien Salzkotten, Elsen, Westenholz, Boke, der Katholischen Landjugend Upsprunge, Holsen, KJG Thüle und dem Jugendclub Verlar waren im Einsatz, um die Säcke mit den Kleiderspenden einzusammeln. Ihr Dank gilt neben den Spendern der Altkleidung auch den Firmen und Landwirten, die kostenlos Fahrzeuge zur Verfügung stellten, und dem Salzkottener St. Josefs-Krankenhaus für die Verpflegung der Helfer. Der Erlös der 41. Altkleidersammlung kommt den Projekten im Partnerland Mexiko des Kolpingwerkes und Projekten der Landjugend im afrikanischen Sambia als »Hilfe zur Selbsthilfe« zugute. Die Aktion steht unter dem Motto: »Wir reden nicht nur- wir helfen!«

Artikel vom 11.11.2006