09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Literaturgottesdienst in Auferstehungskirche


Bad Oeynhausen (WB). Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Oeynhausen-Altstadt veranstaltet am Samstag, 11. November, um 19 Uhr einen Literaturgottesdienst in der Auferstehungskirche am Kurpark. Im Mittelpunkt steht das Buch »Die Pest« von Albert Camus.
Der französische Philosoph und Schriftsteller beschreibt die rätselhaften Ereignisse in der Stadt Oran. Die Ratten kommen aus der Kanalisation und verenden. Kurze Zeit später sterben die Menschen. Die Pest ist ausgebrochen. Die Stadt wird abgeriegelt.
In nüchterner Sprache hält Camus ein leidenschaftliches Plädoyer für die Macht der Menschlichkeit. Der Nobelpreisträger Albert Camus gehört zu den großen Schriftstellern der Weltliteratur. »Die Pest« ist sein erfolgreichster Roman und stellt die Besucher des Gottesdienstes vor spannende Herausforderungen: Welchen Sinn hat der Glaube an einen Gott, der unschuldige Menschen sterben lässt? Und welchen Sinn hat die Religion, wenn Atheisten barmherziger handeln als Gläubige?
Im Gottesdienst wird durch Lesungen und Erzählungen in das Buch eingeführt. Durch die Verbindung mit aktuellen Glaubensfragen sollen sich für die Besucher neue Horizonte öffnen.
Der Gottesdienst im November ist bereits der sechste Literaturgottesdienst in der Auferstehungskirche mit einem besonderen Angebot für Menschen, die auf der Suche nach Inspiration und Impulsen des Glaubens für ihr Leben sind. Weitere Informationen unter
www.wir-leben-mittendrin.de

Artikel vom 09.11.2006