09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ems-Radweg soll
unter Top fünf

Qualität wird weiter verbessert

Rheda-Wiedenbrück (WB). »Unser Ziel ist es, den Ems-Radweg bis 2010 unter die fünf beliebtesten Radwege des ADFC zu bekommen«, so das Fazit der Teilnehmer der 1. Ems-Radweg-Konferenz in Emsdetten.

Die rund 80 Vertreter von Kommunen, Kreisen und Touristikverbänden entlang der Ems wollen mit diesen künftig jährlichen Konferenzen den Ems-Radweg qualitativ nach vorne bringen.
Der Ems-Radweg ist 375 Kilometer lang und führt von der Emsquelle bei Hövelhof bis zur Mündung nahe Emden - und direkt durch Rheda-Wiedenbrück. »Der Ems-Radweg wird richtig gut angenommen. Wir haben regelmäßig Anfragen von Radfahrern und Gruppen, die die Route befahren wollen«, bestätigt Heidi Kellermann, Tourismus-Expertin der Flora Westfalica. »Die Pauschalangebote, die Gepäcktransfers und Hotelübernachtungen mit einschließen, werden in Zukunft sicher eine immer stärkere Rolle spielen.«
Entstanden ist der Ems-Radweg erst vor zwei Jahren aus einem Pilotprojekt. Gleich fünf touristische Regionen - das Paderborner Land, der Kreis Gütersloh, die Münsterland Touristik, das Emsland und das südliche Ostfriesland - vermarkten den Ems-Radweg gemeinsam.
Radwanderführer und Informationsflyer zum Ems-Radweg und zu den anderen Routen, die durch Rheda-Wiedenbrück führen (zum Beispiel der Europaweg R 1 und die LGS-Route) sind bei der Flora Westfalica erhältlich.

Artikel vom 09.11.2006