10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Wüste lebt« - in Diepholz


Diepholz (WB). »Wüsten der Erde« lautet der Titel eines Diavortrages von Michael Martin, den der Kulturring und die Kreissparkasse Diepholz am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr in der Kundenhalle der Sparkassenhauptstelle Diepholz präsentieren.
Michael Martin, Diplom-Geograf, Fotograf und Autor, ist zurzeit die uneingeschränkte Nummer eins in der deutschsprachigen Dia-Referenten-Szene. Höhepunkte in seiner Laufbahn waren Vorträge vor der Royal Geographical Society in London, auf der Weltklimakonferenz in Montreal, auf einer UNO-Veranstaltung in Tokio und einer UNO-Wüstenkonferenz in Buenos Aires. In diesem Jahr wurde Michael Martin die Ehre zuteil, den offiziellen Kalender des UNO-Klimasekretariats gestalten zu können. Bereits im Alter von 17 Jahren entdeckte der 1963 in München geborenen Michael Martin seine Leidenschaft für Wüsten und begann, diese riesigen Gebiete auf der Erdoberfläche für sich zu erschließen.
Innerhalb von zwei Jahrzehnten unternahm er achtzig Reisen in die Wüsten Afrikas, veröffentlichte hierzu 15 Bildbände und hielt mehr als 1000 Diavorträge, bis er dann 1999 den Entschluss fasste, die Wüsten der Erde zu seinem Thema zu machen. Innerhalb von fünf Jahren durchquerte er gemeinsam mit Elke Wallner alle Wüsten der Erde, und das mit dem Motorrad. Begonnen hatte die Reise in den Wüsten Arabiens, danach waren sie im Iran und in Mittelasien unterwegs, durchquerten die Takla Makan, die Gobi und die indische Thar.
Afghanistan war dann die letzte Wüstenetappe bevor es nach Südamerika durch die Atacama ging, weiter durch die Wüsten Nordamerikas bis schließlich nach Afrika, wo die Durchquerung der Sahara von West nach Ost den Abschluss und Höhepunkt dieses gewaltigen Projekts bildete. Michael Martin und Elke Wallner hatten mehr als 100 000 Kilometer in 50 Ländern der Erde zurückgelegt.
Karten für den Vortrag gibt es im Vorverkauf beim Kulturring Diepholz (montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, donnerstags auch von 16 bis 18 Uhr), Tel. 0 54 41/61 61, Fax 69 06, E-Mail info@kulturring-diepholz.de und an der Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Artikel vom 10.11.2006