09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ahnen erforschen

Konferenz zur Orts- und Regionalgeschichte


Enger/Spenge (EA). Der Kreisheimatverein Herford veranstaltet seine 25. Konferenz zur Orts- und Regionalgeschichte am Samstag, 18. November, von 9 Uhr bis 15 Uhr. Die Konferenz findet im Biologiezentrum Bustedt am Gutsweg 35 in Hiddenhausen statt. Das Hauptreferat hält der Historiker Roland Linde zum Thema »Zwischen Internet und Archiv: Neuer Aufschwung in der Familienforschung«. Die Familienforschung findet sich im Aufwind. Nachdem es zunächst Nachfahren von Einwanderern waren, die sich dringend für ihre Ahnen interessierten, möchten heute viele Menschen mehr über die Geschichten ihrer Familien wissen. Über die oft nicht einfache Frage nach den Stammbaum hinaus stoßen Lebensgeschichten auf lebhafte Resonanz. Das Internet hat der Forschung dazu neue Methoden eröffnet und Materialien zugänglich gemacht. Trotzdem führt kein Weg an der Originalarchivalie vorbei. Linde referiert über Familienforschung, Fragestellungen, Methoden und Probleme. Der Historiker aus Münster befasst sich mit Fragen der Höfe- und Familiengeschichte, der Siedlungs- und Sozialgeschichte des Mittelalters und der früheren Neuzeit mit Schwerpunkt Im Raum Ostwestfalen und Lippe. Von ihm mitverfasst und frisch erschienen ist das Buch »Paderborn von A bis Z«.

Artikel vom 09.11.2006