09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kontakt mit
den Bürgern

Fragen an Vorsitzende


Steinhagen (anb). In Berlin und Straßburg unter anderem ist die CDU mit interessierten Bürgern schon gewesen. 2007 steht eine Reise nach Weimar an, die bereits jetzt ausgebucht ist. Unter dem Aspekt der politischen Bildung hat Vorsitzende Margret Gail ein Angebot aufgebaut, das gute Resonanz findet. Doch es sind nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche und sogar bunte Themen, die sie aufgreift. Redakteurin Annemarie Bluhm-Weinhold sprach mit ihr darüber.

Jüngst der WDR in Köln, jetzt die Oetker-Welt - was hat Sie zu Zielen wie diesen geführt?
Die »Oetker-Welt« habe ich vor einem Jahr schon mit der Seniorenunion besucht und fand sie so interessant und facettenreich auch als Thema einer CDU-Fahrt. Es ist ja etwas Besonderes, wenn sich eine Firma so öffnet und die Öffentlichkeit so einbezieht. Und: Oetker hat jeder in der Küche, mit Oetker verbindet auch jeder etwas.

Nun hat der Besuch hier nichts mit Politik zu tun. Trotzdem ist er interessant für eine Partei?
Allemal. Mir ist bei den Fahrten immer wichtig, dass man das, was einem selbst gefällt auch anderen zeigt. Und als Gruppe ist man stärker - wer fährt schon allein zum WDR nach Köln? Ich möchte Leute, die der CDU vielleicht gar nicht so nahe stehen, zusammenbringen und ihren Blick für ganz unterschiedliche Dinge öffnen. So kommt man in Kontakt mit Bürgern und ins Gespräch, das dann vielleicht auch zu politischen Themen führt.

Artikel vom 09.11.2006