09.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schadstoffmobil
ist unterwegs


Harsewinkel (WB). Das Schadstoffmobil steuert am morgigen Freitag, 10. November, Marienfeld und Harsewinkel an. Schadstoffe wie Batterien, Spraydosen, Chemikalien, Leuchtstoffröhren, Säuren, Laugen, Farben, Lacke und vieles mehr können in der Zeit von 14 bis 15.45 Uhr an der Wadenhardstraße und von 16 bis 18 Uhr am Harsewinkeler Recyclinghof an der Dr.-Brenner-Straße 10 abgegeben werden. Folgenden Abfälle werden nicht angenommen: Dispersionsfarben, eingetrocknete Pinsel, Rollen, leere Farbeimer, Zement und zementartige Trockenprodukte, Altöl, Ölbehälter und -filter, Autobatterien und Altmedikamente. Weitere Fragen zu diesem Thema beantwortet der Abfall- und Umweltberater der Stadt, Guido Linnemann, unter % 05247/935 197.

Martinsumzüge
in den Gemeinden
Marienfeld/Harsewinkel (WB). Der Martinsumzug der St. Marien-Pfarrgemeinde findet am Samstag, 11. November, statt. Beginn ist um 17 Uhr auf dem Schulhof der Marienschule mit einem Lichter- und Kindersegen, anschließend ist der Umzug zur Abteikirche, wo das Martinsspiel aufgeführt wird. Die St. Paulus-Gemeinde bietet ebenfalls einen Martinszug an - und zwar am morgigen Freitag, 10. November. Beginn ist um 16.30 Uhr in der Paulus-Kirche.

Helau, es ist
wieder Karneval
Harsewinkel (WB). Zum Auftakt der fünften Jahreszeit laden die hiesigen Karnevalsvereine am Samstag, 11. November, ein. Die Roten Funken legen um 11.11 Uhr in der Paulus-Klause los, der Karnevalsverein St. Lucia (KVSL) läutet die närrische Zeit ab 19.11 Uhr im Vereinslokal Poppenborg ein. Gegen 20.11 Uhr wird dem jecken Volk das neue KVSL-Prinzenpaar und das Motto für die Session 2006/2007 vorgestellt.

St. Lucia-Konzert
zum »Mozart-Jahr«
Harsewinkel (WB). Das Jahr 2006 ist als »Mozart-Jahr« in aller Munde. Aus diesem Anlass geben der Pfarrcäcilienchor und der Jugendchor St. Lucia mit Begleitung einiger Instrumentalisten am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Lucia-Kirche ein Konzert. Neben Mozart stehen auch andere Komponisten auf dem Programm. Es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Artikel vom 09.11.2006